Werbung

Nachricht vom 24.08.2021    

Fortbildung: Vorsorgevollmacht – Richtig handeln im Ernstfall

Im Rahmen einer Fortbildungsreihe für Vorsorgebevollmächtigte bietet der Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e. V. gemeinsam mit dem Lotsendienst Betreuungen e. V. an zwei Abenden Anfang September eine Fortbildung zum Thema Vorsorgevollmacht an.

Symbolfoto: Pixabay

Westerburg. Viele Menschen in unserer Gesellschaft haben eine Vorsorgevollmacht errichtet und somit einen anderen Menschen beauftragt, im Krankheits- beziehungsweise dem eingetretenen Vorsorgefall für sie zu handeln und Entscheidungen zu treffen. Die bevollmächtigte Person übernimmt dabei eine große Verantwortung. Im Ernstfall stellen sich ihr dann häufig viele Fragen.
Welche Rechte und Pflichten habe ich bei der Übernahme einer Vorsorgevollmacht?
Wem bin ich Rechenschaft schuldig?
Kann ich die Ausübung der Vollmacht ablehnen oder sie zurückgeben?

Um für den Ernstfall gut gerüstet zu sein, bietet der Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e. V./ Westerburg zusammen mit dem Lotsendienst Betreuungen e. V./ Höhn im Rahmen des Veranstaltungsprogramms der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises in diesem Jahr erneut eine Fortbildungsreihe für Bevollmächtigte an, die annähernd ähnliche Aufgaben wie ein gesetzlicher Betreuer übernehmen.



Ziel des Kursangebots ist es, den Vorsorgebevollmächtigten ausreichend Kenntnisse über die Bedeutung und den Inhalt ihrer Aufgaben zu vermitteln und ihnen die nötige Sicherheit für ihre verantwortungsvolle, menschliche Tätigkeit im Einzelfall zu geben.

Das Kursangebot umfasst zwei Abende. Veranstaltungstermine sind mittwochs, den 1. und 8. September, jeweils um 18 Uhr im Pfarrer-Ninck-Haus, Danziger Str. 7, 56457 Westerburg.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 30. August bei der Diakonie in Westerburg erforderlich: Betreuungsverein der Diakonie, Tel. 02663-943 044; E-Mail: uwe.sauer@betreuungsverein-westerwald.de. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Neues Milli Zauberwald Album: Pyjama-Party für Kinder ab 3 Jahren in Hachenburg

Nach dem erfolgreichen, musikalischen Hörbuch „Milli Zauberwald und ihre kleine Rasselbande… feiern Weihnachten“ ...

Vögel im Gewässerumfeld – Profiteure der Gewässerrenaturierung?

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung an der Nister im Bereich des Naturpfads Weltende bitten ...

Klappstuhl-Konzert mit den BEAT!radicals am Wiesensee

Nach zwei verschobenen Terminen findet nun das Nachholkonzert der Beat!radicals am kommenden Mittwoch, ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren im Cinexx Hachenburg

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Radfahrerin übersehen: 62-Jähriger Autofahrer prallt gegen Baum

Dieses Ausweichmanöver ging unglücklich aus: Ein 62-jähriger Autofahrer hatte auf der L 285 bei Kirburg ...

Corona im Westerwaldkreis: Infektionsraten weiter steigend

Die Corona-Zahlen im Westerwaldkreis gehen weiterhin nach oben: Das Gesundheitsamt Montabaur meldet 33 ...

Werbung