Werbung

Region |


Nachricht vom 01.01.2011    

"Wirtschaftsinfo" gibt Auskunft über regionale Themen

Über regionale Themen informiert das neue "Wirtschaftsinfo", das von den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis jetzt herausgegeben worden ist. Hier wird über gemeinsame Projekte, Förderprogramme und Entwicklungen in der Region informiert.

Gemeinsam zu einer starken Wirtschaftsregion. Landräte und Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaften präsentieren die neue Wirtschaftsinfo. Von links: Landrat Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Landrat Rainer Kaul (Kreis Neuwied), Jörg Hohnadl (MFG Neuwied), Landrat Michael Lieber (Altenkirchen), Wilfried Noll (MFG Westerwaldkreis), Oliver Schrei (WFG Altenkirchen).

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaften der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis arbeiten in zahlreichen Bereichen eng zusammen, um die Region nachhaltig zu gestalten und zu entwickeln und eine gemeinsame Regionalmarke Westerwald zu schaffen. Die vielfältigen kulturellen, touristischen und wirtschaftlichen Verflechtungen in der Region werden von den Wirtschaftsförderern aufgegriffen und vorangetrieben.
Mit der 2. Auflage der "Wirtschaftsinfo" informieren die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaften über gemeinsame Projekte, Förderprogramme und Entwicklungen in der Region.

Themen sind unter anderem der Radtourismus im Westerwald und die Eröffnung der 132 Kilometer langen Westerwaldschleife sowie die Clusterkonferenz und der neue Internetauftritt im Rahmen des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff.



Die WFG Altenkirchen informierte über das neu geschaffene Angebot zum Thema berufliche Weiterbildung. Seitens der MFG Neuwied wird das Technologiezentrum für Oberflächentechnik in Rheinbreitbach vorgestellt. Und die WFG Westerwaldkreis informiert über neue Verbindungsmöglichkeiten am ICE Bahnhof Montabaur. Die Wirtschaftsinfo wird in den kommenden Tagen an regionale Unternehmen verschickt.

Interessenten können die Wirtschaftsinfo anfordern. Kontakt: Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, Slawomir Swaczyna, Telefon 02681/813 907, E-Post Slawomir.Swaczyna@wfg-kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Heißes Musikevent findet diesmal in der "Gass" statt

Der Verein “Freie Musikszene e.V.” präsentiert am Samstag, 8. Januar, gleich drei interessante musikalische ...

VdK kritisiert Hartz-IV-Absenkung für Behinderte im Kreis

Der Kreisverband Westerwald des Sozialverbandes VdK und das Forum Soziale Gerechtigkeit treten weitgehend ...

Wirtschaftsjunioren: Bildungspaket kein Heilsbringer

Eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform fordern die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. "Bildung ...

Autoren führen zu schönsten Kapellen der Region

"Ein Stück Himmel aus Stein" heißt die Buchserie von Hermann-Joseph Löhr und Heinz Werner Lamberz. ...

Jeder Mitarbeiter hat seine ganz eigene Geschichte

Die Westerwald Bank ehrte verdiente Kollegen, die seit Jahr und Tag das Unternehmen mit prägen. Dabei ...

Politischer Neujahrsempfang mit Ministerpräsident Kurt Beck

Ministerpräsident Kurt Beck kommt am 7. Januar zum politischen Neujahrsempfang nach Wissen. Dort wird ...

Werbung