Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2021    

Impulse digital: "Die Schule geht los – können wir die Pandemie vergessen?"

Kurz vor Schulbeginn greift die CDU-Kreistagsfraktion das Thema "Die Schule geht los – können wir die Pandemie vergessen?" auf. Die Videokonferenz findet wiederum am Mittwochabend, 25. August, um 19 Uhr statt.

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt zu einer Videokonferenz ein. (Grafik: CDU-Kreistagsfraktion)

Montabaur. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel beschreibt in der Ankündigungspressemitteilung den inhaltlichen Rahmen: „Wir wollen mit den Schulen erörtern, ob sie für den zweiten Schulstart in der Pandemie gut aufgestellt sind. Wo sehen sie Probleme? Wie sieht es mit der technischen Ausstattung aus? Wie stellen sie sich auf eine gegebenenfalls anrückende vierte Welle ein?“

Aber auch andere anstehende Fragen stehen zur Diskussion: Wie gehen die Schulen mit zu erwartenden Inzidenzsprüngen (mit und ohne Maske im Unterricht) um, muss sogar wieder mit Schulschließungen gerechnet werden? Die Christdemokraten wollen aber auch den Blick nach vorn richten: Wird die Pandemie unser Schulleben dauerhaft verändern?



Gesprächspartner sind unter anderem die Erste Kreisbeigeordnete Gabi Wieland, im Westerwaldkreis für die Schulen zuständig, Thomas Runkel vom Büro für Lüftungstechnik und betroffene Schulleitungen aus Grundschulen und weiterführenden Schulen.

Die CDU-Kreistagsfraktion freut sich auch diesmal auf vielfältige Informationen und ein interessantes Gespräch. Alle Interessierten sind hierzu eingeladen für Mittwoch, 25. August, um 19 Uhr, die nach vorheriger Anmeldung unter mail@cdu-westerwald.de an der Veranstaltung teilnehmen können. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Heldenmahl. Das offizielle D&D-Kochbuch“ von Newman, Peterson & Witwer

Der Verlag Zauberfeder hat ein besonders schönes Buch gestaltet, das mehr ist als eine Rezepte-Sammlung: ...

SG Ellingen: Verdienter Punktgewinn in Wirges

Von Beginn an machten die Hausherren Druck und kamen bereits das erste Mal nach einer Minute vors Ellinger ...

Nicole nörgelt... über Wellenreiter und Absteiger

Ach hallo, sind Sie auch wieder dabei bei den unfreiwilligen Wellenreitern? Die wievielte war es noch? ...

Montabaur naturnah: Grünfläche soll zur artenreichen Wildblumenwiese werden

Die Stadt Montabaur will die regionale Biodiversität stärken und einen aktiven Beitrag leisten, das Artensterben ...

Westerwald-Kinder haben die Geheimnisse der Bäume erkundet

Mehr als 30 Kinder haben an den ersten beiden Wald-Touren der Westerwald-Kinder teilgenommen. Denn endlich ...

„Die Damenkapelle on the rock´s“ bittet zum Punkrock auf Altenkirchener Glockenspitze

Eine eher härtere Interpretation bekannter Rock- und Popsongs erwartet die Besucher auf der Altenkirchener ...

Werbung