Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2021    

„Die Damenkapelle on the rock´s“ bittet zum Punkrock auf Altenkirchener Glockenspitze

VIDEO | Eine eher härtere Interpretation bekannter Rock- und Popsongs erwartet die Besucher auf der Altenkirchener Glockenspitze am Freitag, den 27. August. Die acht leidenschaftlichen Musikerinnen von „Die Damenkapelle on the rock´s“ starten ab 20 Uhr ihr musikalisches Feuerwerk.

„Die Damenkapelle on the rock´s“ (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Die aus acht leidenschaftlichen Musikerinnen bestehende Pocket Big Band „Die Damenkapelle on the rock´s“ aus Berlin haben große Freude an den eher härteren Songs der Rockmusik. Nach einer gelungenen Feuertaufe mit der Band Knorkator beim Summer Breeze Festival2017 vor rund 30.000 Anwesenden wuchs der Wunsch, weitere Lieder von musikalischen Favoriten der Rock und Popmusik auszuwählen und in ein spezielles, eben ihr musikalisches Damenkapellengewand zu packen.

Jazz,Blues und Latin – „Die Damenkapelle on the rock`s“ hat Lieder der Bands Rammstein, „Die Ärzte“ und Knorkator mit Hingabe durch den Swingwolf gedreht und heraus kam die CD „Ich hasse Musik“ mit großartigen Adaptionen, die man bald in Altenkirchen erleben – und spüren – darf. (PM/Red.)



Beginn: 20 Uhr; Einlass 18.30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 25 Euro; Abendkasse 30 Euro
Ort: Open Air Sommer Glockenspitze, Altenkirchen
Bei unbeständigem Wetter findet die Veranstaltung im Zirkus-Zelt statt.

Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de telefonisch 02681 7118 und bei allen Ticket-Regional VVK-Stellen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


Westerwald-Kinder haben die Geheimnisse der Bäume erkundet

Mehr als 30 Kinder haben an den ersten beiden Wald-Touren der Westerwald-Kinder teilgenommen. Denn endlich ...

Montabaur naturnah: Grünfläche soll zur artenreichen Wildblumenwiese werden

Die Stadt Montabaur will die regionale Biodiversität stärken und einen aktiven Beitrag leisten, das Artensterben ...

Impulse digital: "Die Schule geht los – können wir die Pandemie vergessen?"

Kurz vor Schulbeginn greift die CDU-Kreistagsfraktion das Thema "Die Schule geht los – können wir die ...

Vielseitige Jungscharfreizeit der evangelischen Gemeinde Helmeroth in Dreifelden

„Backstage - Hinter den Kulissen“ – unter diesem Motto tauchten 20 Kinder für rund eine Woche Jungscharfreizeit ...

"Das Dschungelbuch" war auch als Erzählkonzert im Stöffel-Park ein Erlebnis

Christian Brückner und das wilde Jazzorchester erschufen Hörkultur vom Feinsten: Anderthalb Stunden sind ...

Höhr-Grenzhausen: Geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen ist der Ausgangspunkt für die 4. Samstag-Wanderung eines jeden Monats. Start ist auch ...

Werbung