Werbung

Nachricht vom 21.08.2021    

Höhr-Grenzhausen: Geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen ist der Ausgangspunkt für die 4. Samstag-Wanderung eines jeden Monats. Start ist auch am Samstag, 28. August, um 11 Uhr am Hotel Heinz, Bergstr. 77. Mit einem zertifizierten Wanderführer geht es auf eine 8 Kilometer lange Runde. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten.

(Symbolfoto)

Höhr-Grenzhausen. Über die alte Bahntrasse geht es Richtung Hillscheid und zurück über den vordersten Bach, dem sogenannten Stern und dem Schwarzen Meer wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Es gilt natürlich die Registrierungspflicht und auch die gebotenen Abstandsregelgungen während den Wanderungen sind einzuhalten. Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre wünschenswert: Hotel Heinz, Bergstr. 77, 56203 Höhr-Grenzhausen, Tel. 02624-94300 oder per Mail an info@hotel-heinz.de

Es reicht aber auch, wenn man 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist. Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im Kannenbäckerland findet man auch online.



Das Sommerprogramm läuft weiterhin
Von Montag bis Samstag gibt es täglich kostenfreie Angebote, die man ohne Voranmeldung nutzen kann.
Montag, 30. August, um 15 Uhr: Führung auf dem 2 Kilometer langen Stelenrundweg im Stadtteil Grenzhausen
Dienstag, 31. August, von 15 bis 17 Uhr: Offene Keramikwerkstatt bei Werkstatt Paek in Höhr-Grenzhausen
Mittwoch, 1. September, um 11 Uhr: Führung im Kunstraum am Limes in Hillscheid
Mittwoch, 1. September, um 16 Uhr: Führung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen
Donnerstag, 2. September, von 15 bis 17 Uhr: Offene Keramikwerkstatt Necker in Höhr-Grenzhausen
Freitag, 3. September, um 14.30 Uhr: Besuch und Führung der Sternenwarte in Sessenbach
Samstag, 4. September, um 11 Uhr: Kosternfreie geführte Wanderung. Start: Hotel Zugbrücke in Grenzau (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ...

Reformationsfest in Langenbach: Eine fröhliche Alternative zu Halloween

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Allianz Bad Marienberg zu einer besonderen Feier ein, ...

Hachenburg: Bierbraukunst und Lutherandacht am Reformationstag

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu einem besonderen Event ein. ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


"Das Dschungelbuch" war auch als Erzählkonzert im Stöffel-Park ein Erlebnis

Christian Brückner und das wilde Jazzorchester erschufen Hörkultur vom Feinsten: Anderthalb Stunden sind ...

Vielseitige Jungscharfreizeit der evangelischen Gemeinde Helmeroth in Dreifelden

„Backstage - Hinter den Kulissen“ – unter diesem Motto tauchten 20 Kinder für rund eine Woche Jungscharfreizeit ...

„Die Damenkapelle on the rock´s“ bittet zum Punkrock auf Altenkirchener Glockenspitze

Eine eher härtere Interpretation bekannter Rock- und Popsongs erwartet die Besucher auf der Altenkirchener ...

Blühstreifen sorgen für Biodiversität und Freude

Auch bei regnerisch-trübem Wetter leuchtet der Blühstreifen, den Claudia Schneider aus Müschenbach unweit ...

Energietipp: Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische ...

"Hoffnungszeichen Weidenhahn": Päckchen für Kita in Bad Neuenahr

Normalerweise packen sie Päckchen für Kinder in Slowenien: Nach der Flutkatastropfe wollen die Mitglieder ...

Werbung