Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Zeugen gesucht: Straßenverkehrsgefährdung in Bad Marienberg

Am Freitag, 20. August, gegen 13.40 Uhr kam es in Bad Marienberg im Einmündungsbereich der L293 zur Bahnhofstraße zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen 22-jährigen Fahrer eines schwarzen Opel Astra. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.

Die Polizei sucht Zeugen für eine Straßenverkehrsgefährdung in Bad Marienberg. (Symbolfoto)

Bad Marienberg. An der Einmündung wollte ein unbekannter PKW von der Bahnhofstraße aus nach links auf die L293 abbiegen und stand an der entsprechenden Haltelinie, als der 22-jährige Opel-Fahrer ungebremst rechts an dem wartenden PKW vorbeifuhr und nach rechts auf die L 293 in Richtung Unnau abbog.

Die bereits auf der L293 in Fahrtrichtung Unnau fahrende und bevorrechtigte 52-jährige Fahrerin eines roten Toyota Yaris konnte einen Zusammenstoß mit dem Opel-Fahrer nur durch eine Vollbremsung verhindern. Gegen den 22-jährigen Opel-Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.

Der an der Einmündung wartende Fahrer des unbekannten PKWs wird gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg (02662/95580 oder per eMail pihachenburg@polizei.rlp.de) zu melden, da dieser ein wichtiger Zeuge für dieses Verfahren sein könnte. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


"Hoffnungszeichen Weidenhahn": Päckchen für Kita in Bad Neuenahr

Normalerweise packen sie Päckchen für Kinder in Slowenien: Nach der Flutkatastropfe wollen die Mitglieder ...

Energietipp: Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische ...

Blühstreifen sorgen für Biodiversität und Freude

Auch bei regnerisch-trübem Wetter leuchtet der Blühstreifen, den Claudia Schneider aus Müschenbach unweit ...

Corona im Westerwaldkreis: Infektionsraten weiter steigend

Die Corona-Zahlen im Westerwaldkreis gehen weiterhin stark nach oben: Das Gesundheitsamt Montabaur meldet ...

Ab Montag gelten neue Regeln für den Zoobesuch Neuwied

Am Montag, 23. August 2021 tritt die 25. CoBeLVO des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. In Neuwied liegt ...

Westerwaldwetter: Samstag Sommer - Sonntag Unwettergefahr

Das Wochenendwetter für den Westerwald verläuft zweigeteilt. Der Samstag (21. August) bringt uns viel ...

Werbung