Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Infektionsraten weiter steigend

Die Corona-Zahlen im Westerwaldkreis gehen weiterhin stark nach oben: Das Gesundheitsamt Montabaur meldet 60 neu festgestellte Corona-Fälle seit Mittwoch. Der Kreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 195 aktiv Infizierte.

(Symbolfotos)

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert des Kreises klettert damit seit Mittwoch (38,1) ganz erheblich auf 49,0 und übersteigt damit auch deutlich den durchschnittlichen Landeswert, den das Landesuntersuchungsamt (LUA) mit 47,6 angibt. Zurzeit gibt es in allen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises aktive Fälle. Besonders die Verbandsgemeinde Bad Marienberg (16 Neuinfektionen) und Wirges (14 Neuinfektionen) verzeichnen starke Anstiege. (Stand: 20. August)

7-Tage-Inzidenz den dritten Tag über 35
Am Dienstag, 17. August, lag die vom Landesuntersuchungsamt veröffentlichte 7-Tage-Inzidenz im Westerwaldkreis den dritten Tag in Folge über dem Schwellenwert von 35. Damit traten ab Donnerstag, 19. August, Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Kraft. Gemäß der 24. Corona-Bekämpfungsverordnung sind Veranstaltungen in geschlossenen Räumen nur noch mit maximal 350 und im Freien mit maximal 500 Teilnehmern zulässig. Zudem gilt wieder die Maskenpflicht im Unterricht. Sollte der Schwellenwert von 35 an drei aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten werden, erfolgt am übernächsten Tag ebenfalls wieder eine Änderung.

Coronafrei ins neue Schuljahr: Testen und Impfen vor dem Schulstart
Am letzten Ferienwochenende (28./29. August) bietet das Gesundheitsamt zusammen mit dem DRK Westerburg zwischen 11 und 15 Uhr eine Sonderaktion zum Testen und Impfen an. Weitere Informationen sowie einen Flyer in verschiedenen Sprachen finden Sie hier



Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis
(Stand: 19. August)
Erst-Impfungen: 62.144
Hausärzte 45.209*
Mobile Teams: 7910
Zweit-Impfungen: 55.214
Hausärzte 46.321*
Mobile Teams: 5424
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Noch bis Samstag, 4. September, können sich alle ungeimpften Personen über 12 Jahre im Landesimpfzentrum des Westerwaldkreises in Hachenburg auch ohne Terminanmeldung impfen lassen. Weitere Informationen sowie die Öffnungszeiten finden Sie hier.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 831/28/768
Hachenburg 691/9/676
Höhr-Grenzhausen 539/6/516
Montabaur 1.398/25/1.340
Ransbach-Baumbach 724/18/681
Rennerod 616/13/589
Selters 685/15/654
Wallmerod 452/13/434
Westerburg 906/17/875
Wirges 884/12/842

(Tagesmeldung der Kreisverwaltung Westerwaldkreis / LUA)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Straßenverkehrsgefährdung in Bad Marienberg

Am Freitag, 20. August, gegen 13.40 Uhr kam es in Bad Marienberg im Einmündungsbereich der L293 zur Bahnhofstraße ...

"Hoffnungszeichen Weidenhahn": Päckchen für Kita in Bad Neuenahr

Normalerweise packen sie Päckchen für Kinder in Slowenien: Nach der Flutkatastropfe wollen die Mitglieder ...

Energietipp: Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische ...

Ab Montag gelten neue Regeln für den Zoobesuch Neuwied

Am Montag, 23. August 2021 tritt die 25. CoBeLVO des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. In Neuwied liegt ...

Westerwaldwetter: Samstag Sommer - Sonntag Unwettergefahr

Das Wochenendwetter für den Westerwald verläuft zweigeteilt. Der Samstag (21. August) bringt uns viel ...

Wander Tipp: Die Klosterweg-Schleife “Rengsdorfer Panoramaweg“ im Wiedtal

Eine wirklich besonders schöne Rundwanderung ist die 15 Kilometer lange Klosterweg-Schleife mit dem Namen ...

Werbung