Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Ab Montag gelten neue Regeln für den Zoobesuch Neuwied

Am Montag, 23. August 2021 tritt die 25. CoBeLVO des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. In Neuwied liegt der maßgebliche Inzidenzwert seit Tagen über dem Schwellenwert von 35. Für Landkreise mit diesen Werten gelten laut der Verordnung verschärfte Corona-Regeln.

Symbolfoto

Neuwied. Unter anderem schreibt die CoBeLVO dadurch für den Besuch von verschiedenen Bereichen innerhalb des Zoogeländes die sogenannte 3G-Regel vor. Im Klartext heißt das, dass zusätzlich zur Vorausbuchungspflicht inklusive Kontaktdatenerfassung und der Maskenpflicht in Wartebereichen und Innenräumen nur noch Geimpfte, Genesene oder Getestete Besucherinnen und Besucher alle Bereiche des Zoos nutzen dürfen.

Theoretisch müsste der Zoo Neuwied damit also rund sechs Kontrollpunkte auf dem Zoogelände betreiben (Tierhäuser, Zooshop, Restaurant, …). Dafür hat der Zoo kein Personal und kann daher nicht an allen relevanten Stellen die Einhaltung der 3G-Regel einzeln überprüfen.



Die Zooleitung hat sich daher dazu entschlossen die sogenannte 3G-Regel bereits an der Kasse zu kontrollieren. Solange also der Inzidenzwert in Neuwied über 35 liegt, können nur Geimpfte, Genesene oder Getestete den Zoo Neuwied besuchen! Ausgenommen von der Testpflicht sind laut Verordnung Kinder bis einschließlich 14 Jahre beziehungsweise Schülerinnen und Schüler (Schülerausweis vorlegen)!

Um einen Zoobesuch auch für ungeimpfte Besucherinnen und Besucher so einfach wie möglich zu machen, wird der Zoo wieder ein kleines Testzentrum auf dem Parkplatz in Betrieb nehmen.


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Infektionsraten weiter steigend

Die Corona-Zahlen im Westerwaldkreis gehen weiterhin stark nach oben: Das Gesundheitsamt Montabaur meldet ...

Zeugen gesucht: Straßenverkehrsgefährdung in Bad Marienberg

Am Freitag, 20. August, gegen 13.40 Uhr kam es in Bad Marienberg im Einmündungsbereich der L293 zur Bahnhofstraße ...

"Hoffnungszeichen Weidenhahn": Päckchen für Kita in Bad Neuenahr

Normalerweise packen sie Päckchen für Kinder in Slowenien: Nach der Flutkatastropfe wollen die Mitglieder ...

Westerwaldwetter: Samstag Sommer - Sonntag Unwettergefahr

Das Wochenendwetter für den Westerwald verläuft zweigeteilt. Der Samstag (21. August) bringt uns viel ...

Wander Tipp: Die Klosterweg-Schleife “Rengsdorfer Panoramaweg“ im Wiedtal

Eine wirklich besonders schöne Rundwanderung ist die 15 Kilometer lange Klosterweg-Schleife mit dem Namen ...

Feuerwehr der Stadt Ransbach-Baumbach: Spende von Einsatzmitteln

Bereits im vergangenen Herbst erhielt die Feuerwehr der Stadt Ransbach-Baumbach zwei Pelilights als Spende ...

Werbung