Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus Selters gegründet

Ein neuer Verein ist in Selters aktiv: Kürzlich hat sich der Förderverein des Seniorenzentrum St. Franziskus gegründet und inzwischen auch die Gemeinnützigkeit beantragt. Nach intensiver Vorarbeit kamen elf Gründungsmitglieder zur Gründungsversammlung im Seniorenzentrum zusammen.

Der frischgebackene Gründungsvorstand präsentiert sich: (von links) Silvia Andree (2. Vorsitzende), Theo Scheugenpflug (Schriftführer), Hanno Steindorf (1. Vorsitzender), Rita Steindorf (Kassenwartin), Deniz Cevik, Angela Schmitz-Buchholz und Andrea Scheugenpflug (alle Besitzer). (Foto: Privat)

Selters. Zum Gründungsvorstand wurden gewählt: 1. Vorsitzender Hanno Steindorf, Selters; 2. Vorsitzende Silvia Andree, Selters; Schriftführer Theo Scheugenpflug, Selters; Kassenwartin Rita Steindorf, Selters, und Beisitzer Angela Schmitz-Buchholz, Montabaur, Deniz Cevic, Koblenz, und Andrea Scheugenpflug, Selters. Als Kassenprüfer wurden Angela Nolden, Elben, und Franz Schmitz, Montabaur, gewählt.

Zweck des Fördervereines ist es, durch Öffentlichkeitsarbeit sowie mit dem Sammeln von Spenden und Mitgliedsbeiträgen zum Wohlergehen und Verbesserung der Lebenssituation der Bewohner des Seniorenzentrums insbesondere durch Verwirklichung von Projekten und Anschaffungen beizutragen. Dazu wird eine Einbindung der Bevölkerung aus Selters und der Umgebung in die Arbeit des Seniorenzentrums angestrebt und unterstützt. Da die Grundbedürfnisse der Bewohner durch die Einrichtung bestens abgedeckt sind, steht im Vordergrund, die Anschaffungen zum Beispiel von Musikinstrumenten oder Freizeitmaterial zu tätigen, die nicht durch den Träger des Seniorenzentrums geleistet werden können.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Der Förderverein und das Seniorenzentrum St. Franziskus möchte jeden ermutigen, durch eine Mitgliedschaft, durch ehrenamtliche Mithilfe oder aber mit guten Ideen unser Ziel zu erreichen, den Senioren einen noch schöneren Lebensabend zu ermöglichen“, so der neugewählte Vorsitzende Hanno Steindorf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


Aktion "Saubere Landschaft": Startschuss fällt am 4. September in Freirachdorf

Freirachdorf. Leider konnten die Termine für die „Aktion Saubere Landschaft“ im Frühjahr 2020 und 2021 pandemiebedingt nicht ...

"Gemeinsam die Herausforderungen annehmen und bewältigen"

Siershahn. Sie warb nachdrücklich für die Schaffung neuer gesellschaftlicher Chancen, durch das Erreichen wirklicher Bildungsgerechtigkeit ...

Flutkatastrophe: Lions Club Bad Marienberg leistet Soforthilfe

Bad Marienberg. Die Tage nach der Flutkatastrophe zeigten, wie schwierig es sich gestaltete, Hilfe in die überfluteten Gebiete ...

Stromausfall in Herschbach und Rückeroth

Herschbach. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Stromausfall in den beiden Ortschaften dauerte fast eine halbe Stunde: Die ...

Musik in alten Dorfkirchen: Restkarten für die “Dancas Ocultas“ am 22. August

Selters. Die Dancas Ocultas aus Portugal spielen am kommenden Sonntag, 22. August, in der Festhalle Selters (Jahnstraße). ...

Lateinamerikanische Folklore, Ska, Reggae und Punk auf Altenkirchener Glockenspitze

Altenkirchen. Mit ihren optimistisch-rebellischen Texten, ihrer unendlich positiven Attitüde und Energie auf der Bühne und ...

Werbung