Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2021    

Lateinamerikanische Folklore, Ska, Reggae und Punk auf Altenkirchener Glockenspitze

Die 2002 in Barcelona gegründete kolumbianisch-argentinische Band Che Sudaka ist eine Kultband. Mit über 1.500 Auftritten in 46 Ländern gehört sie zu einer der meistgebuchtesten Gruppen. Am Donnerstag, den 26. August, kann man sie in Altenkirchen erleben.

Che Sudaka begeistert bald in Altenkirchen. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Mit ihren optimistisch-rebellischen Texten, ihrer unendlich positiven Attitüde und Energie auf der Bühne und ihrem höchst wiedererkennbaren Sound-Mix aus lateinamerikanischer Folklore, Ska, Reggae, Punk und elektronischen Elementen ist Che Sudaka eine der meistgeliebten Bands in der alternativen Latino-Szene geworden.

In 2021 präsentieren die vier Brüder ihr aktuelles musikalisches Abenteuer: „Conectando!“ (auf deutsch: „Verbindungen herstellend“) ist das Resultat ihrer vielfältigen musikalischen Begegnungen und Kollaborationen mit illustren Künstlern aus aller Welt. Che Sudaka ist Rebellion, Therapie und Party. Und wer ein Konzert der Band live erlebt hat, wird laut Veranstalter wieder an das Gute im Menschen glauben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beginn: 20 Uhr; Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 25 Euro; Abendkasse 30 Euro
Ort: Open Air Sommer Glockenspitze, Altenkirchen

Bei unbeständigem Wetter findet die Veranstaltung im Zirkuszelt statt.

Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de telefonisch 02681 7118 und bei allen Ticket-Regional VVK-Stellen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Musik in alten Dorfkirchen: Restkarten für die “Dancas Ocultas“ am 22. August

Am 22. August startet die Reihe “Musik in alten Dorfkirchen“ mit einem Auftaktkonzert der Dancas Ocultas ...

Stromausfall in Herschbach und Rückeroth

Ein Kipplader hat die Freileitung beschädigt: Am Donnerstag, 19. August, kam es um 16.59 Uhr zu einem ...

Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus Selters gegründet

Ein neuer Verein ist in Selters aktiv: Kürzlich hat sich der Förderverein des Seniorenzentrum St. Franziskus ...

Jazzfest Montabaur: Swing, Pop und der Blues alter Ladys

Drei Bands auf der Bühne am Großen Markt und ein abendliches Highlight in der Stadthalle Mons Tabor: ...

Weeser und Müller besuchen das Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen aus dem Verteidigungsausschuss Alexander Müller und dem stellvertretenden ...

25. Corona-Bekämpfungsverordnung: 3-G für einen sicheren Herbst

Rheinland-Pfalz rüstet sich für einen sicheren Herbst. Der Ministerrat hat heute am 19. August die 25. ...

Werbung