Werbung

Nachricht vom 19.08.2021    

Musiktheater Winterreise - Flucht und Migration

Winterreise - Musiktheater für das Anthropozän von Augst und Daemgen. Eine Veranstaltung am Freitag, 27. August, 19 Uhr im b-05 café, Im Stadtwald 2, Montabaur

Augst und Daemgen (Fotoquelle: b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.)

Montabaur. Mit Hilfe des Kultursommers Rheinland-Pfalz im b-05 Kunst, Kultur, Natur e.V. mit Texten von Wilhelm Müller und nach Musik von Franz Schubert entstand Winterreise.

Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, das Kulturamt der Stadt Frankfurt sowie durch ein Projektstipendium im Rahmen des Förderprogrammes "Hessen kulturell neu eröffnen" und Aventis Foundation, Förderreihe "Klangwert". textXTND wird im Rahmen einer Mehrjahresförderung des Kulturamts der Stadt Frankfurt am Main unterstützt.
Ermöglicht durch Kultursommer Rheinland-Pfalz steht am Schlagzeug Jörg Fischer.
Die musikalische Leitung, Arrangements und Live-Elektronik hat Marcel Daemgen.
Die Stimme gehört Oliver Augst.

Augst und Daemgen setzen den Autoren Wilhelm Müller in den Fokus ihrer Winterreise, spüren seinen tiefgründigen, bewegenden gesellschaftskritischen Gedanken nach und machen diese im Hinblick auf seine in Jugendjahren tatsächlich durchlebte Flucht unter heutigen Gesichtspunkten nachvollziehbar und setzen sie in Bezug zur Realität aktueller Migrationsbewegungen einer scheinbar aus den Fugen geratenen brüchigen Weltordnung mit Blick auf die Konsequenzen und Utopien für Europa.



Materialien sind die 24 Texte von Müller, die - angelehnt an die Liedkompositionen Franz Schuberts - in elektroakustischer Form mit Gesang und Sprache live neu interpretiert werden.

Das Instrumentarium setzt sich aus elektronischen Klangerzeugern und Schlagzeug zusammen.

"Dieses akustische Hörtheater ist absolut auf der Höhe unserer bedrohlich-fahrlässigen Zeit." (Frank Kämpfer, Deutschlandfunk)


Anmeldung über:
irene.lorisika@b-05.org oder unter Telefon: 0173 32 63 152.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Weitere Artikel


Kinderpornographie und Bedrohung: Zwei Termine vor dem Amtsgericht Altenkirchen geplatzt

Es geht um den Erwerb und Besitz von kinderpornografischen Fotos und einen Fall von massiver Bedrohung ...

Norbert Röttgen: Wir haben dem Schrecken die Türen geöffnet

Bei einer Video-Konferenz mit Norbert Röttgen, zu der Dr. Andreas Nick interessierte Westerwälder eingeladen ...

Testen und Impfen vor dem Schulstart: Coronafrei ins neue Schuljahr!

Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres bietet das Gesundheitsamt Montabaur zusammen mit dem DRK in ...

IHK treibt Digitalisierungsschub für die Wirtschaft voran

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz startet ein digitales Service-Portal für Rheinland-Pfalz: ...

Sieben-Tage-Inzidenz den dritten Tag über 35

Am Dienstag, 17. August, lag die vom Landesuntersuchungsamt veröffentlichte sieben-Tage-Inzidenz im Westerwaldkreis ...

IHK entwirft 12-Punkte-Plan zum Wiederaufbau im Ahrtal

Die Hochwasser-Katastrophe vom Juli hat im Ahrtal immenses Leid und Schäden großen Ausmaßes verursacht. ...

Werbung