Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

MdB Andreas Nick würdigt engagierten Einsatz langjähriger Mitglieder

Langjährige Mitglieder aus den CDU-Gemeindeverbänden Bad Marienberg, Hachenburg und Selters standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Westerwälder Christdemokraten. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB dankte den Mitgliedern, die teilweise auf 60 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken.

MdB Dr. Andreas Nick dankte den langjährigen Mitgliedern. (Foto: CDU Kreisverband Westerwald)

Hachenburg. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB machte dabei deutlich, dass die treu verbundenen Mitglieder in den letzten Jahrzehnten ein wesentliches Fundament der erfolgreichen Parteigeschichte waren.

Zu Beginn erinnerte Nick an den kürzlich verstorbenen früheren Ministerpräsidenten und CDU-Generalsekretär Dr. Kurt Biedenkopf. Gemeinsam mit Richard von Weizäcker habe er als CDU-Generalsekretär das wegweisende Grundsatzprogramm von 1977 geprägt. Nach einer Karriere in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik habe er seine politische Lebensaufgabe und persönliche Erfüllung nach der deutschen Einheit als erster Ministerpräsident des Freistaates Sachsen gefunden.

In einer kleinen Zeitreise erinnerte MdB Andreas Nick an herausragende weltpolitische und lokale Ereignisse in den Beitrittsjahren der zu Ehrenden. Zugleich machte er aber auch die aktuellen politischen Zielsetzungen deutlich. Seit März 2020 habe die Corona-Pandemie das Leben weitgehend bestimmt. Mit Geduld und Gemeinsinn, Verantwortungsbewusstsein und gegenseitiger Rücksichtnahme könne diese Herausforderung für unser demokratisches Gemeinwesen gemeistert werden. „Jetzt richtet sich der Blick nach vorn. Unser Land steht vor neuen Herausforderungen. Es gilt, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen in Einklang zu bringen, aber auch sozialen Ausgleich und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gewährleisten – und nicht zuletzt für äußere und innere Sicherheit zu sorgen. Dafür will ich mich auch künftig in Berlin einsetzen, damit unsere Kinder und Enkel eine gute Zukunft haben.“



CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB dankte den langjährigen Mitgliedern für ihren engagierten Einsatz in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands und für die treue Verbundenheit. Er überreichte den Geehrten eine Urkunde, eine Ehrennadel sowie ein Buchgeschenk als äußeres Zeichen des Dankes. „Wir sind stolz auf langjährige Mitglieder wie Sie, auf deren Rat und Tatkraft wir auch künftig angewiesen sind.“

Bereits 25 Jahre gehören Markus Herbort (Bad Marienberg), Nicole Petry (Hachenburg) und Wolfgang Stein (Herschbach Uww) der CDU an. Auf mehr als 40 Jahre Mitgliedschaft in der Union können Klaus Baumann, Heinz Görtz, Annerose Kind (alle aus Luckenbach) und Reinhold Kern (Maroth) zurückblicken. Stolze 50 Jahre sind Willi Greschner (Selters), Erhard Nilges (Alpenrod), Hartmut Pfeifer (Herschbach Uww) und Erwin Scheffen (Hattert) sowie der 93-jährige Josef Mai aus Weidenhahn bereits als Mitglied mit dabei.
Das frühere Stadtratsmitglied Heinz Hoffmann aus Hachenburg sowie das langjährige Kreistagsmitglied Günther Beuler aus Herschbach blicken auf eine 60-jährige Mitgliedschaft zurück. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


IHK entwirft 12-Punkte-Plan zum Wiederaufbau im Ahrtal

Die Hochwasser-Katastrophe vom Juli hat im Ahrtal immenses Leid und Schäden großen Ausmaßes verursacht. ...

Sieben-Tage-Inzidenz den dritten Tag über 35

Am Dienstag, 17. August, lag die vom Landesuntersuchungsamt veröffentlichte sieben-Tage-Inzidenz im Westerwaldkreis ...

IHK treibt Digitalisierungsschub für die Wirtschaft voran

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz startet ein digitales Service-Portal für Rheinland-Pfalz: ...

Musiker aus dem Gelbachtal begeistern mit Gute-Nacht-Konzert im Seniorenzentrum

Auf Einladung des Fördervereins spielten die Musiker der Gelbacher Musikanten ein Gute-Nacht-Konzert ...

Geführte Wanderung durch die Kroppacher Schweiz – Natur pur!

Am Sonntag, den 22. August, startet um 13 Uhr wieder eine geführte Wanderung in Limbach. Unter dem Motto ...

Hybride Seminare zum Thema Datenschutz

Hybride Seminare zum Thema Datenschutz der IHK-Akademie Koblenz werden Online oder im Präsenzunterricht ...

Werbung