Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

Musiker aus dem Gelbachtal begeistern mit Gute-Nacht-Konzert im Seniorenzentrum

Auf Einladung des Fördervereins spielten die Musiker der Gelbacher Musikanten ein Gute-Nacht-Konzert für die Bewohner des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Auch weitere Konzerte in der Zukunft wurden den Bewohnern in Aussicht gestellt.

Die Gelbachtaler Musikanten begeisterten mit einem Gute-Nacht-Konzert vor dem Seniorenzentrum im Buchfinkenland. (Foto: Uli Schmidt)

Horbach. „Heute Abend bin ich mit der schmissigen Musik um Jahre jünger geworden!“ Dieses Kompliment machte einer Bewohnerin des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach den Gelbachtaler Musikanten unter Leitung von Wolfgang Lang. Diese spielten auf Einladung des Fördervereines der Einrichtung am Altenheim ein Gute-Nacht-Konzert und begeisterten damit viele ältere Menschen.

Mit bekannten Melodien von „Egerland, Heimatland“ und „Spansih eyes“ bis zum „47er Regiments-marsch“ wollten die Musiker aus dem Gelbachtal Mut machen, nun auch noch die letzte Phase der Pandemie im Altenheim gut zu überstehen. „Nach dem Fensterkonzert im letzten Jahr, kommen wir auch gerne künftig wieder zu weiteren kleinen Konzerten hoch ins Buchfinkenland“, stelle Karl-Heinz Ehrhardt sehr zur Freude der meist hochbetagten Zuhörerschaft in Aussicht. Spätestens bei den beiden Zugaben sangen dann viele mit oder bewegten ihre Füße oder Hände im Takt der bekannten Lieder. Das Konzert endete mit dem gemeinsam von Musikern und Senioren gesungene "Guten Abend, gut´ Nacht". Es wurde danach niemand gesehen, der sich danach nicht mit einem Lächeln im Gesicht auf die Nachtruhe freute. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


MdB Andreas Nick würdigt engagierten Einsatz langjähriger Mitglieder

Langjährige Mitglieder aus den CDU-Gemeindeverbänden Bad Marienberg, Hachenburg und Selters standen im ...

IHK entwirft 12-Punkte-Plan zum Wiederaufbau im Ahrtal

Die Hochwasser-Katastrophe vom Juli hat im Ahrtal immenses Leid und Schäden großen Ausmaßes verursacht. ...

Sieben-Tage-Inzidenz den dritten Tag über 35

Am Dienstag, 17. August, lag die vom Landesuntersuchungsamt veröffentlichte sieben-Tage-Inzidenz im Westerwaldkreis ...

Geführte Wanderung durch die Kroppacher Schweiz – Natur pur!

Am Sonntag, den 22. August, startet um 13 Uhr wieder eine geführte Wanderung in Limbach. Unter dem Motto ...

Hybride Seminare zum Thema Datenschutz

Hybride Seminare zum Thema Datenschutz der IHK-Akademie Koblenz werden Online oder im Präsenzunterricht ...

SOFAs für Jugendliche der VG Selters: Sportlich auf dem Wasser und ein Wildnistag

Getreu des Mottos “In der Natur – immer aktiv und draußen“ gab es in diesem Jahr SOFA Veranstaltungen ...

Werbung