Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Austausch mit den Bürgern zum Kultur- und Stadtmarketing in Wirges

Beim Kulturfrühstück im Reginlinden-Park am 29. August sollen sich Stadt und Bürger über künftige Projekte austauschen. Hunde sind bei der Veranstaltung nicht zugelassen.

Symbolfoto

Wirges. Wie bereits bei den Stadtspaziergängen angekündigt, will sich die Stadt Wirges bei einem gemeinsamen Frühstück mit den Bürgern zum vierten Handlungsfeld der Zukunftswerkstatt "Kultur und Stadtmarketing" austauschen. Das Kulturfrühstück findet als Picknick am Sonntag, den 29. August, ab 10 Uhr im Reginlinden-Park statt.
Mitzubringen sind eine Picknick-Decke, Proviant, Geschirr und alles, was das eigene Frühstück abrundet.

Die Stadt sorgt für Brötchen, Croissants und Kaltgetränke und stellt Zelte auf, so dass das gemeinsames Frühstück auch bei Regen stattfinden kann. Einige Bierzeltgarnituren werden ebenfalls zur Verfügung stehen.

Zum Ablauf: nach der Begrüßung finden sich die Teilnehmer auf ihren Decken. Neben musikalischer Begleitung haben die Vereine Gelegenheit, sich kurz zu präsentieren. Das Gesprächsforum moderieren die Experten von Stadt-Land-Plus, sammeln die Ideen und beantworten die Fragen. Der offizielle Teil endet nach rund zwei Stunden. Für die Kinder stehen bedarfsweise Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung.



Haustiere müssen draußen bleiben
Wer bei demm Kulturfrühstück dabei sein möchte, meldet sich am besten an bei Frau Nadine Fuß im Bürgerbüro der Stadt per Mail an n.fuss@wirges.eu oder telefonisch unter 02602-60190 (Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 12 Uhr.

Der Reginlinden-Park wird am Samstag, 28. August, nachmittags gesäubert und insbesondere vom Hundekot befreit, sowie Zelte und Sitzgarnituren werden aufgebaut. Die Stadt bittet um Beachtung der Absperrungen im genannten Zeitraum. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Westerwald-Tipp: Der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid

Absolute Wellness für die Füße ist der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid. Mit mehr als zehn verschiedenen ...

Verlobter Tag in Wirzenborn: Weniger, aber umso fester glauben

Domkapitular und Frankfurter Stadtdekan Johannes zu Eltz predigte am Verlobten Tag in Wirzenborn. Dabei ...

Schwerverletzter nach Traktorüberschlag in Molzhain

Bei einem Unfall am Dienstag, den 17. August, wurde ein Fahrer aus seinem Traktor herausgeschleudert ...

Mit dem NABU Montabaur Fledermäuse kennen und lieben lernen

Am Freitag, dem 27. August bietet die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung anlässlich der 25. Europäischen ...

Konzert im Burggarten Hachenburg: PICKNICKs Charity sammelte für Flutgeschädigte

Bei einem Konzert am 15. August im Hachenburger Burggarten kamen Spenden in Höhe von 2.500 Euro zusammen. ...

Aktion Saubere Landschaft

Wirges räumt auf: Die Beseitigung des Mülls aus der Natur wird groß geschrieben, trotz aller Corona-Beschränkungen. ...

Werbung