Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Konzert im Burggarten Hachenburg: PICKNICKs Charity sammelte für Flutgeschädigte

Bei einem Konzert am 15. August im Hachenburger Burggarten kamen Spenden in Höhe von 2.500 Euro zusammen. Auf Initiative des Sängers Mirko Santocono hatte die Hachenburger KulturZeit kurzentschlossen ein Charity-Konzert für Betroffene der Flutkatastrophe auf die Beine gestellt.

Charity Lichter im Hachenburger Burggarten. (Foto: Kulturzeit Hachenburg)

Hachenburg. Es war ein sehr schöner, stimmungsvoller Abend im Burggarten Hachenburg und die Zuschauer waren sichtlich berührt, als Mirko Santocono seinen Auftritt mit dem neuen Song „Es wird wieder hell“ beendete.

Alle Bands verzichteten zugunsten der Fluthilfe auf ihre Gagen. Die Einnahmen gingen an die „Wäller helfen Hochwasserhilfe“. Zusammen mit dem Erlös aus dem Ticketverkauf kamen an dem Abend Spenden in Höhe von insgesamt 2.500 Euro zusammen.

Bei schönstem Sommerwetter begann das Konzert bereits in den Nachmittagsstunden mit der klangvollen Stimme von PenniJo Blattermann, begleitet von Günter Weigel von “SomeSongs“. “MusikMoment“ brachte im Anschluss das Publikum mit einem bunten Mix bekannter Coversongs so richtig auf Touren. Eine Stimmung, die “Der Ax“, unterstützt von seinen Töchtern, gekonnt weitertrug. Das Publikum dankte es mit Begeisterung und Zugaben-Rufen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Hachenburger KulturZeit bedankt sich bei allen, die dieses Event ermöglicht und unterstützt haben, bei den Künstlern für ihren wunderbaren Einsatz sowie bei allen Gästen fürs Kommen und Spenden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Mit dem NABU Montabaur Fledermäuse kennen und lieben lernen

Am Freitag, dem 27. August bietet die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung anlässlich der 25. Europäischen ...

Austausch mit den Bürgern zum Kultur- und Stadtmarketing in Wirges

Beim Kulturfrühstück im Reginlinden-Park am 29. August sollen sich Stadt und Bürger über künftige Projekte ...

Westerwald-Tipp: Der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid

Absolute Wellness für die Füße ist der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid. Mit mehr als zehn verschiedenen ...

Aktion Saubere Landschaft

Wirges räumt auf: Die Beseitigung des Mülls aus der Natur wird groß geschrieben, trotz aller Corona-Beschränkungen. ...

Wahlplakate beschmiert

Der direkte Wert eines Wahlplakate ist das eine, der Werbewert eines solchen Plakates wird ganz anders ...

Lokschuppen Open-Air in Westerburg mit “Papa’s finest Boogie Band“

Am 25. August steht die “Papa´s finest Boogie Band“ beim Lokschuppen Open-Air auf der Bühne des Erlebnisbahnhofs ...

Werbung