Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Joggen mit Leib und Seele: Evangelische Kirchengemeinde lädt zum Lauftreff ein

Am 28. August startet eine Neuauflage des spirituellen Lauftreffs der Evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde Neuhäusel zusammen mit dem Lauftreff SG Neuhäusel e. V.. Unter dem Motto “Jogging für die Seele“ geht es an vier gemeinsamen Terminen auf die rund drei Kilometer lange Strecke.

„Jogging für die Seele“ startet in die zweite Runde. (Foto: Evangelische Kirche Dekanat Westerwald)

Neuhäusel. „Jogging für die Seele“ startet in die zweite Runde: Die Evangelische Erlöser-Kirchengemeinde Neuhäusel lädt gemeinsam mit dem Lauftreff SG Neuhäusel e. V. zu einer Neuauflage des spirituellen Lauftreffs ein. Los geht’s am Samstag, 28. August; die nächsten Treffs sind dann am 11. September, 23. Oktober und schließlich am 6. November.

Der Treffpunkt ist wieder der Parkplatz an der Abfahrt Neuhäusel Süd. Von dort aus gehen die Läuferinnen und Läufer zum gemeinsamen Start in den Wald, und nach einem kurzen theologischen Impuls von Pfarrerin Lisa Tumma und ein paar einfachen Körperübungen geht’s dann auf die knapp drei Kilometer lange Strecke. Dabei können es sich die Lauffreunde selbst aussuchen, ob sie die drei Runden lieber joggen oder walken: Die Strecke ist für jedes Leistungsniveau geeignet.



Gelegenheiten, sich bei einem Getränk zu erfrischen, gibt’s auch. Die Lauftreffs dauern etwa eine Stunde und enden mit einem Segen.

Mitlaufen kann jeder; die Teilnahme ist kostenlos. Um besser planen zu können, freuen sich die Organisatoren über eine Anmeldung per Telefon (02620/920821) oder E-Mail (lisa.tumma@ekhn.de). Kurzentschlossene sind aber auch herzlich willkommen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild

Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom ...

Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Weitere Artikel


Kirmes in Wirges

Zwar mit Corona-bedingten Einschränkungen, aber dennoch mit einem vollen Programm lädt die Kirmesgesellschaft ...

Lokschuppen Open-Air in Westerburg mit “Papa’s finest Boogie Band“

Am 25. August steht die “Papa´s finest Boogie Band“ beim Lokschuppen Open-Air auf der Bühne des Erlebnisbahnhofs ...

Wahlplakate beschmiert

Der direkte Wert eines Wahlplakate ist das eine, der Werbewert eines solchen Plakates wird ganz anders ...

Aktion Saubere Landschaft in Caan

Zweimal musste die Umweltaktion „Saubere Landschaft“ der Kreisverwaltung Westerwald ausfallen und verschoben ...

“555er“ im Buchfinkenland pilgerten erwartungsvoll ins “Wald-Café“

Unter dem Motto “555 Schritte, fit bis ins höchste Alter“ ging es für die “Ü-80-Buchfinken“ gemeinsam ...

Prozessschutz: Totes Holz spendet Leben

Ökosponsoring für den klimakranken Wald: Die IT-Firma codecentric AG mit Sitz in Solingen möchte besonders ...

Werbung