Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Aktion Saubere Landschaft in Caan

Zweimal musste die Umweltaktion „Saubere Landschaft“ der Kreisverwaltung Westerwald ausfallen und verschoben werden. Am 4. September findet sie aber endlich wieder statt.

Symbolfoto

Caan. Am Samstag, 4. September, findet endlich wieder die Umweltaktion „Saubere Landschaft“ statt, bei der Freiwillige Abfälle aus der Natur einsammeln.

Treffpunkt ist am Dorfgemeinschaftshaus „Zur Linde“ in Caan um 10.30 Uhr.

Von hier werden mehrere Teams bestimmte Streckenabschnitte begehen und Abfälle einsammeln.

Wer sich vorher bereits anmelden möchte, kann dies unter der Telefonnummer 02601-2238 oder als Mail unter gemeindeverwaltung@caan.de machen.

„Die Beteiligung an dieser Umweltaktion hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen und ich hoffe auch in diesem Jahr auf eine rege Teilnahme. Erfreulicher Weise haben 2018 und 2019 immer mehr Jugendliche und viele Kinder mit ihren Eltern an dieser Aktion teilgenommen. Die Kinder werden so an den Umweltschutzgedanken herangeführt und sehen und erleben gleichzeitig, was alles in die Landschaft geworfen wird. Der Lerneffekt ist unverkennbar.“, befürwortet Ortsbürgermeister Roland Lorenz auch die Teilnahme von Kindern in Begleitung von Erwachsenen.



Zum Abschluss wird es einen kleinen Imbiss an der Grillhütte für die Teilnehmer geben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Joggen mit Leib und Seele: Evangelische Kirchengemeinde lädt zum Lauftreff ein

Am 28. August startet eine Neuauflage des spirituellen Lauftreffs der Evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde ...

Kirmes in Wirges

Zwar mit Corona-bedingten Einschränkungen, aber dennoch mit einem vollen Programm lädt die Kirmesgesellschaft ...

Lokschuppen Open-Air in Westerburg mit “Papa’s finest Boogie Band“

Am 25. August steht die “Papa´s finest Boogie Band“ beim Lokschuppen Open-Air auf der Bühne des Erlebnisbahnhofs ...

“555er“ im Buchfinkenland pilgerten erwartungsvoll ins “Wald-Café“

Unter dem Motto “555 Schritte, fit bis ins höchste Alter“ ging es für die “Ü-80-Buchfinken“ gemeinsam ...

Prozessschutz: Totes Holz spendet Leben

Ökosponsoring für den klimakranken Wald: Die IT-Firma codecentric AG mit Sitz in Solingen möchte besonders ...

Neue Patientenfürsprecherin im Krankenhaus Dierdorf

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat eine neue Patientenfürsprecherin für den Standort ...

Werbung