Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Neue Patientenfürsprecherin im Krankenhaus Dierdorf

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat eine neue Patientenfürsprecherin für den Standort Dierdorf: Ursula Martain aus Hardt hat das Amt übernommen. Ihre Vorgängerin Alexandrine Reuter aus Großmaischeid wurde verabschiedet.

Blumen gab es für Alexandrine Reuter (re.), die scheidende Patientenfürsprecherin für Dierdorf und für ihre Nachfolgerin Ursula Martain (li). Überreicht wurden sie von der KHDS-Krankenhausleitung (v.l.n.r.): Pflegedirektorin Sabine Schmalebach, stv. Geschäftsführer Jörg Geenen, Geschäftsführer Guido Wernert und dem ärztlichen Direktor Dr. Reinhold Ostwald. Foto: privat

Dierdorf. Im Konferenzraum des Krankenhauses gab es eine kleine, coronakonforme Feierstunde. Der KHDS-Geschäftsführer Guido Wernert betonte, wie sehr den beiden Patientenfürsprechern, Alexandrine Reuter (Standort Dierdorf) und Wilfried Göbler (Standort Selters) für deren ehrenamtlich ausgeübte Tätigkeit zu danken sei. Er zeigte neben dem Dank auch großes Verständnis dafür, dass Alexandrine Reuter ihr Amt aus privaten Gründen niederlegt und begrüßte Ursula Martain. Sie kennt das KHDS bestens, denn als Mitglied der großen Krankenhaus-Familie hat sie bis 2008 - zunächst als Krankenschwester, dann als Pflegedirektorin für die Klinik gearbeitet.

„Sie geben unserem Haus das menschliche Antlitz, das auch in unseren Leitsätzen betont wird“, lobte Guido Wernert. Auf die Frage, in welcher Rolle sie sich selbst sieht, antwortete die neue Patientenfürsprecherin: „Ich sehe meine Aufgabe gewissermaßen darin, für die Patienten und die Krankenhausmitarbeiter als Ombudsfrau zu wirken“. Als Ansprechpartnerin will sie so oft als möglich zur Verfügung stehen, dies ist bei ihren noch festzulegenden Sprechtagen im Krankenhaus sowie unter ihrer privaten Telefonnummer (02661/4719) und Mailadresse (humartain@online.de) möglich.
(PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

Weitere Artikel


Prozessschutz: Totes Holz spendet Leben

Ökosponsoring für den klimakranken Wald: Die IT-Firma codecentric AG mit Sitz in Solingen möchte besonders ...

“555er“ im Buchfinkenland pilgerten erwartungsvoll ins “Wald-Café“

Unter dem Motto “555 Schritte, fit bis ins höchste Alter“ ging es für die “Ü-80-Buchfinken“ gemeinsam ...

Aktion Saubere Landschaft in Caan

Zweimal musste die Umweltaktion „Saubere Landschaft“ der Kreisverwaltung Westerwald ausfallen und verschoben ...

Sommerfestival Bad Marienberg: Mille and More zu Gast auf der Marktplatzbühne

Das Bad Marienberger Sommerfestival geht in die nächste Runde! Am Dienstag, den 24. August,
stehen ...

Menschenkickerturnier in Mörsbach hilft Flutopfern

Bislang vor allem bekannt durch die Ausrichtung des Triathlons „MörsbachMän“, der am Wochenende schon ...

Sanitäter-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald hat drei weitere Sanitäter ausgebildet. Damit wird ...

Werbung