Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz über 40er-Marke

Die Corona-Zahlen im Westerwaldkreis sind erneut beträchtlich angestiegen: Das Gesundheitsamt Montabaur meldet 27 neu festgestellte Corona-Fälle seit dem Wochenende. Der Kreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 119 aktiv Infizierte.

(Symbolfoto)

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert des Kreises klettert damit seit dem Wochenende (29,2) ganz erheblich auf 43,1 und übersteigt damit auch deutlich den durchschnittlichen Landeswert, den das Landesuntersuchungsamt (LUA) mit 32,9 angibt. Zurzeit gibt es in allen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises aktive Fälle. Besonders die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach verzeichnet einen starken Anstieg: Hier wurden seit dem Wochenende 15 Neuinfektionen registriert. (Stand: 16. August)

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis
Erst-Impfungen: 61.463
Hausärzte 44,915*
Zweit-Impfungen: 54.293
Hausärzte 45.367*
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.



Ab Dienstag, 17. August, bis Samstag, 4. September, können sich alle ungeimpften Personen über 12 Jahre im Landesimpfzentrum des Westerwaldkreises in Hachenburg auch ohne Terminanmeldung impfen lassen. Weitere Informationen sowie die Öffnungszeiten finden Sie hier.


Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 804/28/760
Hachenburg 688/9/675
Höhr-Grenzhausen 524/6/516
Montabaur 1.384/25/1.333
Ransbach-Baumbach 718/18/675
Rennerod 610/13/588
Selters 676/15/653
Wallmerod 451/13/434
Westerburg 899/17/873
Wirges 863/12/838

(Tagesmeldung der Kreisverwaltung Westerwaldkreis / LUA)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne an einem Samstag im November, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf einem ...

Weitere Artikel


Sanitäter-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald hat drei weitere Sanitäter ausgebildet. Damit wird ...

Menschenkickerturnier in Mörsbach hilft Flutopfern

Bislang vor allem bekannt durch die Ausrichtung des Triathlons „MörsbachMän“, der am Wochenende schon ...

Sommerfestival Bad Marienberg: Mille and More zu Gast auf der Marktplatzbühne

Das Bad Marienberger Sommerfestival geht in die nächste Runde! Am Dienstag, den 24. August,
stehen ...

Neue Kurse in Line-Dance und Paartanz ab August bei der SGW

Die Tanzsportabteilung der SG Westerwald (SGW) in Gebhardshain bietet ab August 2021 wieder Tanzkurse ...

Stromausfall in Teilen der VG Selters: Baum fiel in Freileitung

Am Montag, 17. August, kam es um 15.47 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinde Selters. ...

Werbung