Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2021    

Mit Yoga zu mehr Entspannung

Mit Yoga zu mehr Entspannung – Neue Kurse ab Dienstag, 24. August 2021, in der Großsporthalle Gebhardshain.

Foto Quelle: pixabay.com

Gebhardshain. Die Praxis des Yoga erfasst den Menschen in seiner Ganzheit. Sie erleben und erfahren die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga und unternehmen eine Reise durch Ihren Körper.

Dabei nehmen Sie bisher kaum spürbare Körperregionen, sowohl in Spannung als auch in Entspannung wahr. Yoga wirkt vorbeugend gegen eine große Anzahl von Krankheiten wie Bluthochdruck, Magen- und Darmprobleme und aktiviert die Selbstheilungsprozesse.

Die innere Ausgeglichenheit wird gefördert und der Mensch lernt auf sich selbst zu hören. Yoga führt zu innerer Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude.

Die zwei Kurse beginnen am Dienstag, 24. August und laufen über einen Zeitraum von zehn Abenden (immer 90 Minuten), jeweils dienstags von 18 bis 19.30 Uhr und von 19.35 bis 21.05 Uhr in der Großsporthalle in Gebhardshain und werden von einer erfahrenen Yoga-Lehrerin geleitet.

Der Schnupperbeitrag beträgt 55 Euro für Nichtmitglieder, Mitglieder zahlen für diesen Kurs nur 45 Euro.



Anmeldung unter 02747-914 711 oder www.sgwesterwald.de/kurse (Yoga). Der Kurs findet nach Auflagen der dann gültigen Corona-Verordnung statt und läuft in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Sport.

(Pressemitteilung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz über 40er-Marke

Die Corona-Zahlen im Westerwaldkreis sind erneut beträchtlich angestiegen: Das Gesundheitsamt Montabaur ...

Sanitäter-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald hat drei weitere Sanitäter ausgebildet. Damit wird ...

Menschenkickerturnier in Mörsbach hilft Flutopfern

Bislang vor allem bekannt durch die Ausrichtung des Triathlons „MörsbachMän“, der am Wochenende schon ...

Neue Kurse in Line-Dance und Paartanz ab August bei der SGW

Die Tanzsportabteilung der SG Westerwald (SGW) in Gebhardshain bietet ab August 2021 wieder Tanzkurse ...

Stromausfall in Teilen der VG Selters: Baum fiel in Freileitung

Am Montag, 17. August, kam es um 15.47 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinde Selters. ...

Fledermäuse, die Jäger der Nacht brauchen Hilfe

Laut dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) kommen 24 Fledermausarten in Deutschland vor, nur zwei ...

Werbung