Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2021    

Stromausfall in Teilen der VG Selters: Baum fiel in Freileitung

Am Montag, 17. August, kam es um 15.47 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinde Selters. Während die meisten betroffenen Orte bereits nach wenigen Sekunden wieder versorgt werden konnten, kam es in einigen Orten zu einem mehrstündigen Stromausfall.

(Symbolfoto: Pixabay)

Hartenfels. Wie die Energieversorgung Mittelrhein (evm) in einer Presseinformation erklärte, kam es am Montag, 17. August, zu einem Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinde Selters.

Von den insgesamt 35 der betroffenen Stationen konnten jedoch 21 bereits nach wenigen Sekunden dank neuer Technik vor Ort wieder zugeschaltet werden.

Die verbleibenden 14 Stationen, welche die Orte Hartenfels, Steinebach, Herschbach, Schenkelbach und Steinen versorgen, blieben bis 18.26 Uhr ohne Strom.

Grund für den Stromausfall war ein umgestürzter Baum, welcher erst von der Freileitung entfernt werden musste.

Die Freileitung sei an der betroffenen Stelle beschädigt und werde kurzfristig repariert, teilte die evm außerdem mit.

(Pressemitteilung)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Arbeiten im 2. Bauabschnitt in Steineroth starten im kommenden Jahr

Steineroth. Ursprünglich sollten die bestehende Fahrbahn in der Ortslage abgefräst und weitere Arbeiten zum Rückbau der Bestandsfahrbahn ...

Zeugenaufruf: Riskantes Fahrmanöver auf der B413 zwischen Merkelbach und Hachenburg

Hachenburg. Am späten Nachmittag gegen 17.15 Uhr kam es auf der B413 zu einer bedrohlichen Verkehrssituation. Ein silberner ...

Verkehrsunfall auf B414 bei Unnau: Vollsperrung zur Unfallaufnahme und Bergung

Unnau. Ein Verkehrsunfall hat am Nachmittag die Landstraße B414 nahe Unnau vorübergehend lahmgelegt. Wie die Polizeidirektion ...

In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Vettelschoß. Am Freitagnachmittag kam es in einem Friseursalon in Vettelschoß zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...

Rauchentwicklung in Fertighaus-Firma Neunkhausen verursacht Feuerwehreinsatz

Neunkhausen. Laut Polizeidirektion Montabaur wurde am Montagmorgen um genau 10 Uhr die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung ...

Bigband, Brass & Kulinarik in der Stadthalle Haus Mons Tabor

Montabaur. Mit einem abgeschmeckten Stilmix von Jazz bis Brass, Aperitif, Fingerfood und Servicebegleitung sind (Genuss-)freuden ...

Weitere Artikel


Neue Kurse in Line-Dance und Paartanz ab August bei der SGW

Gebhardshain/Elkenroth. Line Dance Kurs | Beim Line-Dance erlernt man pro Lied eine mehr oder weniger kurze, jedoch feste ...

Mit Yoga zu mehr Entspannung

Gebhardshain. Die Praxis des Yoga erfasst den Menschen in seiner Ganzheit. Sie erleben und erfahren die Grundprinzipien und ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz über 40er-Marke

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert des Kreises klettert damit seit dem Wochenende (29,2) ganz erheblich auf 43,1 und übersteigt ...

Fledermäuse, die Jäger der Nacht brauchen Hilfe

Region. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Anzahl der Fledermäuse in Deutschland massiv zurückgegangen. Ursache ...

Ortsdurchfahrt Nisterberg bis 25. August gesperrt

Nisterberg. Im Rahmen der Fahrbahnsanierung wird zwischen der Einmündung Mittelstraße bis zur Einmündung Gartenstraße die ...

Zeugen gesucht: Heimatkundliche Infotafel in Maroth gestohlen

Maroth. Ein oder mehrere unbekannte Täter schraubten in Maroth in der Waldseestraße im Zeitraum vom 15. bis 20. Juli die ...

Werbung