Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2021    

Stromausfall in Teilen der VG Selters: Baum fiel in Freileitung

Am Montag, 17. August, kam es um 15.47 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinde Selters. Während die meisten betroffenen Orte bereits nach wenigen Sekunden wieder versorgt werden konnten, kam es in einigen Orten zu einem mehrstündigen Stromausfall.

(Symbolfoto: Pixabay)

Hartenfels. Wie die Energieversorgung Mittelrhein (evm) in einer Presseinformation erklärte, kam es am Montag, 17. August, zu einem Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinde Selters.

Von den insgesamt 35 der betroffenen Stationen konnten jedoch 21 bereits nach wenigen Sekunden dank neuer Technik vor Ort wieder zugeschaltet werden.

Die verbleibenden 14 Stationen, welche die Orte Hartenfels, Steinebach, Herschbach, Schenkelbach und Steinen versorgen, blieben bis 18.26 Uhr ohne Strom.

Grund für den Stromausfall war ein umgestürzter Baum, welcher erst von der Freileitung entfernt werden musste.

Die Freileitung sei an der betroffenen Stelle beschädigt und werde kurzfristig repariert, teilte die evm außerdem mit.

(Pressemitteilung)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Diakonie unterstützt mit zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen Menschen in finanzieller Not

Westerwaldkreis. Diese Beratungsangebote gelten insbesondere für diejenigen, die durch die Energiekrise in finanzielle Schieflage ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

Netzwerk Orange Westerwald plant erste Kleider- und Taschenbörse

Westerwaldkreis. "Einige tolle Exemplare haben wir schon, aber es sollen natürlich noch viel mehr werden", sagt Susanne Görg, ...

Ausstellung im Kreis zum Thema: Gewalt in der Partnerschaft ist keine Privatsache

Westerburg. Oftmals schaffen es die Betroffenen nicht, die Beziehung und/oder die Gewalt ohne Hilfe von außen zu beenden. ...

Frackträger im Fokus: Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Neuwied. "Eine nah verwandte Art wird nicht umsonst auf Englisch "Jackass-Penguin", also Esels-Pinguin, genannt. Wobei das ...

Weitere Artikel


Neue Kurse in Line-Dance und Paartanz ab August bei der SGW

Gebhardshain/Elkenroth. Line Dance Kurs | Beim Line-Dance erlernt man pro Lied eine mehr oder weniger kurze, jedoch feste ...

Mit Yoga zu mehr Entspannung

Gebhardshain. Die Praxis des Yoga erfasst den Menschen in seiner Ganzheit. Sie erleben und erfahren die Grundprinzipien und ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz über 40er-Marke

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert des Kreises klettert damit seit dem Wochenende (29,2) ganz erheblich auf 43,1 und übersteigt ...

Fledermäuse, die Jäger der Nacht brauchen Hilfe

Region. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Anzahl der Fledermäuse in Deutschland massiv zurückgegangen. Ursache ...

Ortsdurchfahrt Nisterberg bis 25. August gesperrt

Nisterberg. Im Rahmen der Fahrbahnsanierung wird zwischen der Einmündung Mittelstraße bis zur Einmündung Gartenstraße die ...

Zeugen gesucht: Heimatkundliche Infotafel in Maroth gestohlen

Maroth. Ein oder mehrere unbekannte Täter schraubten in Maroth in der Waldseestraße im Zeitraum vom 15. bis 20. Juli die ...

Werbung