Werbung

Nachricht vom 16.08.2021    

25. Europäische Fledermausnacht im Westerwald: Kobolden der Nacht auf der Spur

Gemeinsam mit der NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz lädt der NABU Hundsangen zur Fledermausnacht ein. Am kommenden Samstag können Interessierte nicht nur Fledermäuse live erleben, sondern auch viel über die kleinen fliegenden Tiere der Nacht lernen.

Eine Bechsteinfledermaus in ihrer Höhle. (Foto: Marcel Weidenfeller)

Steinen. Wie orientieren sich Fledermäuse bei völliger Dunkelheit? Saugen Fledermäuse Blut? Wie können sie kopfüber schlafen ohne herunterzufallen? Am Samstag, den 21. August, wird der NABU Hundsangen viele spannende Fragen rund um die geflügelten Jäger der Nacht auf teilweise spielerische Art beantworten.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, endet um circa 22 Uhr und wird von Marcel Weidenfeller geleitet. Veranstaltungsort ist das Hofgut Schönerlen 2 in Steinen (ab dem Dorfgemeinschaftshaus Steinen ausgeschildert). Mitzubringen sind eine kleine Sitzunterlage und eine Taschenlampe. Das Mitbringen von Hunden ist nicht möglich!

Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Spende freut sich der NABU Hundsangen sehr!



Details:
Samstag, 21. August, 19:00 - ca. 22:00 Uhr
Leitung: Marcel Weidenfeller, Hundsangen
Veranstaltungsort:
Hofgut Schönerlen 2 (Campingpark), 56244 Steinen
Ab Dorfgemeinschaftshaus Steinen ausgeschildert
Das Mitbringen von Hunden ist nicht möglich!
Mitzubringen: Kleine Sitzunterlage (z. B. Kissen o. ä.), Taschenlampe
Teilnahmebeitrag: Kostenfrei - aber wir freuen uns über eine Spende!

Bei dieser Veranstaltung sind die geltenden Corona-Bestimmungen wie Datenerfassung, maximale Teilnehmerzahl, Abstandsregel und Mund-Nasen-Schutz einzuhalten, am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden.

Anmeldungen werden unter: rohbach-gramsch@t-online.de entgegengenommen!

Weitere Infos unter:
www.nabu-hundsangen.de
www.batnight.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Naturschutz  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Open-Air-Konzert im Stöffel-Park: Nina Ogot brachte Kenia auf die Basaltbühne

Ein Konzert mit viel Gefühl. Acht Musiker aus drei Kontinenten und fünf Ländern bringt Treasures of Kenya ...

Studio up2move: Neue Hip Hop Kurse mit Westdeutschem Meister in Höhr-Grenzhausen

Anfang September beginnen im Studio up2move vier neue Hip Hop Tanzkurse unter Leitung des zweifachen ...

Eine neue Waffe gegen Gewalt: Friedensgitarre aus Munitionsteilen gebaut

Der Brandscheider Bassist Uli Altrichter beendete im Juli ein ganz besonderes Projekt. Der Hobby-Gitarrenbauer ...

Vereinsring Sessenhausen spendet 15.000 Euro an Vereine im Ahrtal

Zahlreiche Spenden sowie der Gewinn der Autokirmes sollen den Wiederaufbau von Kultur und Sport unterstützen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht bei Müschenbach

Auf der K 19 zwischen Müschenbach und Hachenburg fuhr der unbekannte Fahrzeugführer eines weißen PKWs ...

Nicole nörgelt... über die fehlende Herausforderung im Alltag

Meh. Heute war irgendwie alles 08-15. Lag aber nicht am Datum. Wie kommt es eigentlich, dass man sich ...

Werbung