Werbung

Nachricht vom 15.08.2021    

Nicole nörgelt... über die fehlende Herausforderung im Alltag

Von Nicole

GLOSSE | Meh. Heute war irgendwie alles 08-15. Lag aber nicht am Datum. Wie kommt es eigentlich, dass man sich so schnell in Mittelmäßigkeit einrichtet und durch die Tage segelt, als wäre man am besten gar nicht erst aufgestanden? Ich will das ändern! Mir fehlt nur noch der richtige Plan!

Nicole will der Langeweile den Kampf ansagen. Ihr fehlt nur noch die richtige Idee. (Symbolfoto)

Ja, ich gebe zu, eine gewisse Pandemie-Lethargie hat mich schon länger gepackt. Mich können ja nichtmal mehr die steigenden Corona-Zahlen erschüttern. Mal ehrlich, Verschwörung hin oder her: Das haben wir doch alle kommen sehen, oder?

Jeden Tag das gleiche beim Blick auf die Zahlen: Inzidenz rauf, mehr neu festgestellte Fälle und unter jeder Meldung tummeln sich die Postings von mathematischen Genies, die einem bis auf die zwölfte Kommastelle genau vorrechnen, wie lächerlich gering der Prozentsatz der Infizierten an der Gesamtbevölkerung sei. Mir ist es inzwischen nichtmal mehr das Augenrollen wert.

Seit ich zu den Geimpften gehöre, schleicht sich immer mehr Gleichgültigkeit ein. Ich habe mich längst daran gewöhnt, auch Respektspersonen per Fauststoß zu begrüßen, sich mittelmäßig lächelnd zu versichern, dass man sich mal wieder treffen sollte, „jetzt wo wir wieder dürfen“, und dann doch nachhause zu gehen, sich die Hände zu waschen und den Mundschutz auf Wiederverwertbarkeit zu begutachten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Langweilig. Sogar die Meldung, dass die Grünen bei der kommenden Bundestagswahl keine Stimmen aus Saarland angerechnet bekommen, entlockt mir kaum ein leises Schnauben. Und jetzt weiß ich auch nicht mehr. Mir fällt nichts mehr zu meckern ein, weil alles so glattgeschliffen und extremlos ist.

Vielleicht sollte ich mir da ein Beispiel nehmen an dem Gleitschirmflieger, der heute in einem Baum bei Schöneberg hängengeblieben ist. Ich wette, der hätte für ein paar Minuten ziemlich viel dafür gegeben, zuhause gelangweilt mit einem Glas Wein in der Hand auf der Couch zu liegen. Eben alles eine Frage der Perspektive.

Also gut, Aufgabe für die neue Woche: Jeden Tag etwas anstellen, das wenigstens kurz den Puls hochtreibt. Und damit meine ich nicht, etwas schneller die Treppe hochzusteigen. Ich werde Ihnen nächste Woche davon erzählen und nehme Tipps gerne entgegen.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Unfallflucht bei Müschenbach

Auf der K 19 zwischen Müschenbach und Hachenburg fuhr der unbekannte Fahrzeugführer eines weißen PKWs ...

Vereinsring Sessenhausen spendet 15.000 Euro an Vereine im Ahrtal

Zahlreiche Spenden sowie der Gewinn der Autokirmes sollen den Wiederaufbau von Kultur und Sport unterstützen. ...

25. Europäische Fledermausnacht im Westerwald: Kobolden der Nacht auf der Spur

Gemeinsam mit der NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz lädt der NABU Hundsangen zur Fledermausnacht ein. Am ...

„Plewka & Schmedje“ berührten mit ihren Songs beim Sommer-Festival in Altenkirchen

Das war ein besonderes Konzert, an das die Besucher noch lange mit einem Lächeln zurückdenken werden. ...

Geplante Windkraftanlagen: Zoff um den Hümmerich

Beinahe 30.000 Windkraftanlagen stehen derzeit in Deutschland. Mit der Öffnung der Waldflächen als Standort ...

Buchtipp: „Das Blutkreuz“ von Thomas Napp

Das Blutkreuz steht bei Rheinbreitbach und erinnert an ein Kind, das zu preußischer Zeit mit durchgeschnittener ...

Werbung