Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Westerwaldkreis: Online-Gesundheitsangebote für arbeitslose Menschen

Gesundheit hat viele Dimensionen - Gesetzliche Krankenkassen, das Jobcenter Westerwald und die Agentur für Arbeit Montabaur unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, um die Gesundheit arbeitsloser Menschen gemeinsam zu stärken.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Das Jobcenter Westerwald, die Agentur für Arbeit Montabaur und die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) – vertreten durch die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) in Trägerschaft der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) – nehmen am bundesweiten Modellprojekt zur Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung teil.

In Rheinland-Pfalz fördert das Projekt an 21 Standorten Gesundheitsangebote für arbeitslose Menschen. Um die Zusammenarbeit verschiedener Akteure und Arbeitsfelder verbindlich zu gestalten, unterzeichneten Theo Krayer, Geschäftsführer des Jobcenters Westerwald, Elmar Wagner, Chef der Agentur für Arbeit Montabaur, sowie die Landesvorstände der gesetzlichen Krankenkassen eine Kooperationsvereinbarung. Sie dient der Konkretisierung der Zusammenarbeit im Rahmen der lebensweltbezogenen Prävention und Gesundheitsförderung
für arbeitslose Menschen.

„Wie wichtig Gesundheit ist, wurde uns allen angesichts der Corona-Pandemie sehr bewusst“, betonen die Vertreter der gesetzlichen Krankenversicherungen. „Mit dem Projekt bieten wir erwerbslosen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung gesundheitsfördernder Kurse zu beteiligen und durch die Teilnahme ihre körperliche und psychische Verfassung zu verbessern.“ Die Projektpartner vereinbarten, im Rahmen ihrer Zuständigkeiten gesundheitsfördernde Angebote in der Lebenswelt Kommune zu entwickeln und zu unterstützen.

„Wir wissen, wie zentral Gesundheit für die Aufnahme einer neuen beruf-
lichen Tätigkeit ist und sehen die Angebote als wertvolle Bereicherung für unsere Kundinnen und Kunden“, beschreibt Theo Krayer seine Motivation, mit
dem Jobcenter Westerwald an dem Projekt teilzunehmen. Auch Elmar Wagner findet anerkennende Worte: „Das Projekt macht deutlich, dass Gesundheit ein bedeutender Aspekt für die passgenaue Arbeitsvermittlung ist. Dabei ist ein großer Vorteil, dass die Angebote passend für unsere Region gestaltet sind und die Bedürfnisse der Zielgruppe aufnehmen“, fasst er als Leiter der Arbeitsagentur zusammen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um Menschen in schwierigen sozialen Lagen trotz der coronabedingten Kontaktbeschränkungen in ihrer Gesundheit zu unterstützen, laufen seit rund einem Jahr für arbeitslose Menschen im Landkreis vielfältige Online-Kurse.

Ob „Bewegung im Alltag“, „Kochen am Abend“, „Stress lass nach“ oder
„Autogenes Training“ – die Angebote sind so gestaltet, dass sie viele Interes-
sierte ansprechen und keine Vorkenntnisse notwendig sind.

„Wir erleben leider, dass nicht alle arbeitslosen Menschen die Möglichkeit haben, an Online-Angeboten teilzunehmen“, schränkt Melanie Oehl, zuständige Projektreferentin in der Region, ein. „Die Teilnehmenden berichten uns, dass es
gut ist, auch in der Corona Pandemie feste Termine zu haben und sich Zeit
für die Gesundheit zu nehmen.“

Ab Herbst werden die Kursangebote daher, sofern die Regelungen es ermöglichen, auch wieder vor Ort stattfinden.

Weitere Informationen zu den Angeboten, Terminen und Kooperationen im
Westerwaldkreis sind erhältlich über Melanie Oehl (Email moehl@lzg-rlp.de).
Allgemeine Informationen zum Projekt „Verzahnung von Arbeits-und Gesund-
heitsförderung“ in Rheinland-Pfalz stehen hier.

Über das GKV-Bündnis für GESUNDHEIT:
Das GKV-Bündnis für Gesundheit ist eine gemeinsame Initiative der gesetzlichen
Krankenkassen zur Weiterentwicklung und Umsetzung von Gesundheitsförderung
und Prävention in Lebenswelten. Das Bündnis fördert dabei Strukturaufbau und
Vernetzungsprozesse, die Entwicklung und Erprobung gesundheitsfördernder Kon-
zepte, insbesondere für sozial und gesundheitlich benachteiligte Zielgruppen, sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung und wissenschaftlichen Evaluation. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Aktion Schulstart: Schulen helfen Schülern an der Ahr

Für die von der Flutkatastrophe betroffenen Kinder hat die Grundschule am Schloss in Hachenburg die Aktion ...

Schilderklau in Maroth

Etwa Mitte Juli entwendeten unbekannte Täter in Maroth am Waldsee-Damm eine heimatkundliche Infotafel. ...

Gesellschaft ist auf Vereinsleben und Ehrenamt angewiesen


Für die Vereine und das Ehrenamt stehen herausfordernde Zeiten an. Dies wurde bei einer gemeinsamen ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz steigt über Landesschnitt

Die Corona-Zahlen im Westerwaldkreis sind erneut beträchtlich angestiegen: Das Gesundheitsamt Montabaur ...

Westerwaldwetter am Wochenende: Es bleibt trocken

Im Laufe der Nacht zum Samstag (14. August) überquerte nach einem warmen bis heißen Freitag eine schwache ...

Straßenverkehrsgefährdung durch Lkw

Unverantwortlich: Ein LKW mit Anhänger überholte trotz Gegenverkehr und unterschätzte dabei offenbar ...

Werbung