Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz steigt über Landesschnitt

Die Corona-Zahlen im Westerwaldkreis sind erneut beträchtlich angestiegen: Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, 13. August, 26 neu festgestellte Corona-Fälle seit Mittwoch. Der Kreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 92 aktiv Infizierte.

Die Inzidenz im Westerwaldkreis ist über den Landesschnitt gestiegen. (Symbolfoto)

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert des Kreises klettert damit seit Mittwoch (19,3) beträchtlich auf 29,2 und übersteigt damit erstmals wieder den durchschnittlichen Landeswert, den das Landesuntersuchungsamt (LUA) mit 27,7 angibt. Zurzeit gibt es in allen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises aktive Fälle. (Stand: 13. August, 15 Uhr)




Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis (Stand 12. August)
Erst-Impfungen: 61.463
Hausärzte 44,767 (Stand 11. August)*
Zweit-Impfungen: 54.293
Hausärzte 44.793*
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Ab Dienstag, 17. August, bis Samstag, 4. September, können sich alle ungeimpften Personen über 12 Jahre im Landesimpfzentrum des Westerwaldkreises in Hachenburg auch ohne Terminanmeldung impfen lassen. Weitere Informationen sowie die Öffnungszeiten finden Sie hier.




Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 803/28/760
Hachenburg 686/9/675
Höhr-Grenzhausen 524/6/516
Montabaur 1.380/25/1.333
Ransbach-Baumbach 703/18/675
Rennerod 608/13/588
Selters 676/15/653
Wallmerod 451/13/434
Westerburg 899/17/873
Wirges 857/12/838

(Tagesmeldung der Kreisverwaltung Westerwaldkreis / LUA)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Mofa-Diebstahl in Bad Marienberg: Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurde ein nicht verkehrstaugliches Mofa aus einer Grundstückseinfahrt gestohlen. Die ...

Nächtlicher Crash in Helferskirchen: Polizei macht flüchtigen Fahrer ausfindig

Sonntagnacht (31. August 2025) ereignete sich in Helferskirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Auseinandersetzung auf Neunkirchener Kirmes endet mit Verletzung

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Neunkirchen ...

Auto überschlägt sich auf der A 48 bei Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (30. August 2025) auf der A 48 in der Nähe ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: Online-Gesundheitsangebote für arbeitslose Menschen

Gesundheit hat viele Dimensionen - Gesetzliche Krankenkassen, das Jobcenter Westerwald und die ...

Aktion Schulstart: Schulen helfen Schülern an der Ahr

Für die von der Flutkatastrophe betroffenen Kinder hat die Grundschule am Schloss in Hachenburg die Aktion ...

Schilderklau in Maroth

Etwa Mitte Juli entwendeten unbekannte Täter in Maroth am Waldsee-Damm eine heimatkundliche Infotafel. ...

Westerwaldwetter am Wochenende: Es bleibt trocken

Im Laufe der Nacht zum Samstag (14. August) überquerte nach einem warmen bis heißen Freitag eine schwache ...

Straßenverkehrsgefährdung durch Lkw

Unverantwortlich: Ein LKW mit Anhänger überholte trotz Gegenverkehr und unterschätzte dabei offenbar ...

Stadtführung mal anders: Mit GPS-Stadtführung Montabaur neu entdecken

Eine ganz besondere Variante einer Stadtführung hat sich die Stadt Montabaur überlegt. Mit einem geliehenen ...

Werbung