Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz steigt über Landesschnitt

Die Corona-Zahlen im Westerwaldkreis sind erneut beträchtlich angestiegen: Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, 13. August, 26 neu festgestellte Corona-Fälle seit Mittwoch. Der Kreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 92 aktiv Infizierte.

Die Inzidenz im Westerwaldkreis ist über den Landesschnitt gestiegen. (Symbolfoto)

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert des Kreises klettert damit seit Mittwoch (19,3) beträchtlich auf 29,2 und übersteigt damit erstmals wieder den durchschnittlichen Landeswert, den das Landesuntersuchungsamt (LUA) mit 27,7 angibt. Zurzeit gibt es in allen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises aktive Fälle. (Stand: 13. August, 15 Uhr)




Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis (Stand 12. August)
Erst-Impfungen: 61.463
Hausärzte 44,767 (Stand 11. August)*
Zweit-Impfungen: 54.293
Hausärzte 44.793*
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Ab Dienstag, 17. August, bis Samstag, 4. September, können sich alle ungeimpften Personen über 12 Jahre im Landesimpfzentrum des Westerwaldkreises in Hachenburg auch ohne Terminanmeldung impfen lassen. Weitere Informationen sowie die Öffnungszeiten finden Sie hier.




Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 803/28/760
Hachenburg 686/9/675
Höhr-Grenzhausen 524/6/516
Montabaur 1.380/25/1.333
Ransbach-Baumbach 703/18/675
Rennerod 608/13/588
Selters 676/15/653
Wallmerod 451/13/434
Westerburg 899/17/873
Wirges 857/12/838

(Tagesmeldung der Kreisverwaltung Westerwaldkreis / LUA)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: Online-Gesundheitsangebote für arbeitslose Menschen

Gesundheit hat viele Dimensionen - Gesetzliche Krankenkassen, das Jobcenter Westerwald und die ...

Aktion Schulstart: Schulen helfen Schülern an der Ahr

Für die von der Flutkatastrophe betroffenen Kinder hat die Grundschule am Schloss in Hachenburg die Aktion ...

Schilderklau in Maroth

Etwa Mitte Juli entwendeten unbekannte Täter in Maroth am Waldsee-Damm eine heimatkundliche Infotafel. ...

Westerwaldwetter am Wochenende: Es bleibt trocken

Im Laufe der Nacht zum Samstag (14. August) überquerte nach einem warmen bis heißen Freitag eine schwache ...

Straßenverkehrsgefährdung durch Lkw

Unverantwortlich: Ein LKW mit Anhänger überholte trotz Gegenverkehr und unterschätzte dabei offenbar ...

Stadtführung mal anders: Mit GPS-Stadtführung Montabaur neu entdecken

Eine ganz besondere Variante einer Stadtführung hat sich die Stadt Montabaur überlegt. Mit einem geliehenen ...

Werbung