Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Stadtführung mal anders: Mit GPS-Stadtführung Montabaur neu entdecken

Von Katharina Kugelmeier

Eine ganz besondere Variante einer Stadtführung hat sich die Stadt Montabaur überlegt. Mit einem geliehenen GPS-Gerät können Besucher die Stadt auf eigene Faust erkunden und mit dem zugehörigen Booklet einiges über die insgesamt 12 Stationen erfahren.

GPS-geführt durch Montabaur. (Foto: VG Montabaur)

Montabaur. Die meisten Menschen haben in ihrem Leben sicher bereits die eine oder andere Stadtführung miterlebt. Ganz gleich ob eine klassische geführte Tour, mit dem City-Hopping Bus oder als Themenführung, die Möglichkeiten, Städte und ihre Sehenswürdigkeiten kennenzulernen sind vielfältig. Eine ganz besondere Idee, individuelle Stadtführungen mit dem gewissen Etwas anzubieten, hatte die Stadt Montabaur.

Startpunkt der GPS-Stadtführung ist die Tourist-Information in Montabaur. Hier kann man gegen eine kleine Gebühr und das Hinterlegen eines Pfands ein Garmin GPS-Gerät ausleihen, auf welchem die entsprechende Route gespeichert ist. Außerdem gibt es ein Booklet mit den einzelnen Stationen und einer ausführlichen und bebilderten Bedienungsanleitung.

Foto: VG Montabaur

Das Garmin Gerät fungiert nun als individueller Stadtführer und lotst einen von Station zu Station. Die 12 Stationen werden vom Gerät übrigens als Wegpunkte bezeichnet. Über Richtungspfeile und Entfernungsangaben weist das Gerät einem den richtigen Weg, sobald man in Bewegung ist. Dabei liegt die Genauigkeit der Angabe zwischen 5 und 15 Metern, weshalb man rechtzeitig die Augen nach dem richtigen Ziel offenhalten sollte.

Um nach einer Station die Richtung zur Nächsten angezeigt zu bekommen, muss man an jeder Station eine Multiple Choice Frage richtig beantworten. Wer sich genau umschaut, hat damit allerdings sicher keine Schwierigkeiten. Durch diesen interaktiven Teil lernt man auf jeden Fall auch zu jeder Sehenswürdigkeit ein wenig dazu. Eine wirklich schöne Idee.



Auf der Stadtführung geht es nun durch steile Gassen, hinter Schlossmauern, auf Schusters Rappen, von Turm zu Turm, zum Fuhrmann und der Kirche, sowie in die Vergangenheit. So lauten zumindest die Überschriften der Abschnitte im Booklet, was sich dahinter verbirgt, sollte man selbst entdecken, wir wollen ja nicht zu viel verraten.

Auch für Kinder ist die GPS-Stadtführung eine tolle Art, die Umgebung mit der jeweiligen Geschichte zu erkunden. Die Fragen sorgen für einen Lerneffekt und garantieren außerdem, dass alle mit Spaß bei der Sache sind. Mit ein wenig Vorplanung besteht die Möglichkeit, am Ende der Tour eine Schatzkiste befüllen zu lassen. So wird das Kennenlernen der Stadt Montabaur zu einer echten Schatzsuche.


Informationen:
Start: Tourist Information Montabaur (Großer Markt 12, Montabaur)
Kosten: 5 Euro pro Gerät (ein Gerät für 4 Personen oder Kinder)
Einmalige Kaution: 50 Euro

Öffnungszeiten der Tourist-Information:
Mai bis September: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr
Oktober bis April: Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr
April und Oktober: Samstag von 10 bis 15 Uhr
Zusätzliche saisonale Sonderöffnungszeiten immer aktuell unter www.suedlicher-westerwald.de oder telefonisch unter: 02602/950 2780.


In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Stadtführung mal anders: Mit GPS-Stadtführung Montabaur neu entdecken


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Straßenverkehrsgefährdung durch Lkw

Unverantwortlich: Ein LKW mit Anhänger überholte trotz Gegenverkehr und unterschätzte dabei offenbar ...

Westerwaldwetter am Wochenende: Es bleibt trocken

Im Laufe der Nacht zum Samstag (14. August) überquerte nach einem warmen bis heißen Freitag eine schwache ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz steigt über Landesschnitt

Die Corona-Zahlen im Westerwaldkreis sind erneut beträchtlich angestiegen: Das Gesundheitsamt Montabaur ...

Paralympics: Peter Ferger aus Stockum-Püschen auf dem Weg nach Tokyo

Mission Gold: Handwerksmeister und Orthopädietechnikermeister Peter Ferger aus Stockum-Püschen ist Cheftechniker ...

Ehrenamt: Engagierte Lernpaten gesucht

Das Lernpatenprojekt "Keiner darf verloren gehen" sucht Menschen, die ehrenamtlich an den Grundschulen ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Zahlreiche Teilnehmer zur Wanderung trotz Regen

Ein Rundweg über den Basaltpark zur Nister war geplant – doch dann kam es anders. Mehrere Regenschauer ...

Werbung