Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Hof: Ein Freudenfest gegen den Corona-Schwermut

Hof. Christliche und kommunale Gemeinden laden ein, gemeinsam gute Zeit zu haben

Hier, vor der Evangelischen Kirche in Hof, beginnt am 4. September das Freudenfest. (Fotoquelle: Evangelische Kirche/Dekanat Westerwald)

Hof. Seit rund anderthalb Jahren bestimmt die Coronapandemie den Alltag. Eine Zeit, die vielen Menschen Vieles abverlangt hat. In Hof wollen christliche und kommunale Gemeinden nun ein Zeichen gegen die schwermütige Stimmung setzen und laden zu einem „Freudenfest“ ein.

Am Samstag, 4. September geht es einmal nicht um die Frage, wie lange uns Corona wohl noch beschäftigt. Sondern es geht um die Freude über Fortschritte, um neu gewonnene Freiheiten, um neuen Mut und den Blick nach vorne.

„Das Freudenfest wird nichts Kompliziertes. Aber es kommt von Herzen“, sagt der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg, Karl Jacobi, „Wir ziehen in einem Festzug durch die Gemeinde Hof und machen an fünf Stationen halt. Dort gibt es jeweils Erfrischungen und eine kurze Andacht.“ Der Abschluss des Fests ist dann ein gemeinsames Grillen.



Apropos gemeinsam: Dass sich die Orts- und die christlichen Gemeinden der Region zusammengetan haben, um die Veranstaltung auf die Beine zu stellen, freut den Pfarrer besonders. „Wir sitzen doch alle im selben Boot“, sagt Karl Jacobi, „Und uns allen ist es ein Anliegen, optimistisch nach vorne zu blicken und Gott dankbar dafür zu sein, dass es uns in Deutschland trotz Corona noch so gut geht.“

Das Freudenfest soll diese Dankbarkeit zum Ausdruck bringen: Pfarrer, Ortsbürgermeister und das Vorbereitungsteam freuen sich auf eine gute Zeit für Leib und Seele, an der alle, die möchten, teilhaben können.

Das Fest beginnt um 15 Uhr vor der Kirche und geht gegen 19 Uhr an der Feuerwehr mit einem gemütlichen Beisammensein zu Ende. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Ehrenamt: Engagierte Lernpaten gesucht

Das Lernpatenprojekt "Keiner darf verloren gehen" sucht Menschen, die ehrenamtlich an den Grundschulen ...

Paralympics: Peter Ferger aus Stockum-Püschen auf dem Weg nach Tokyo

Mission Gold: Handwerksmeister und Orthopädietechnikermeister Peter Ferger aus Stockum-Püschen ist Cheftechniker ...

Stadtführung mal anders: Mit GPS-Stadtführung Montabaur neu entdecken

Eine ganz besondere Variante einer Stadtführung hat sich die Stadt Montabaur überlegt. Mit einem geliehenen ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Zahlreiche Teilnehmer zur Wanderung trotz Regen

Ein Rundweg über den Basaltpark zur Nister war geplant – doch dann kam es anders. Mehrere Regenschauer ...

Staatssekretärin Serap Güler zu Gast in Siershahn

Der Wahlkampf im Westerwald ist in vollem Gange. Ein Termin der zur Wahl stehenden Abgeordneten jagt ...

Zurück in die berufliche Zukunft

Die Arbeitsagenturen Koblenz-Mayen, Neuwied und Montabaur bieten am 2. September eine digitale Informations-Veranstaltung ...

Werbung