Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Westerwaldverein Bad Marienberg: Zahlreiche Teilnehmer zur Wanderung trotz Regen

Ein Rundweg über den Basaltpark zur Nister war geplant – doch dann kam es anders. Mehrere Regenschauer konnten den Wanderern jedoch nicht die Laune verderben, und sie erlebten gemeinsam einige schöne Stunden.

Den Wanderern konnte das schlechte Wetter nichts anhaben. (Foto: Westerwaldverein Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Beim Treffpunkt fanden sich nicht nur dreizehn Wanderfreunde pünktlich ein, nein, auch ein kräftiger Regenschauer kam zeitgleich und machte das Aussteigen aus dem Auto fast unmöglich. Aber schnell schien wieder die Sonne und die Gruppe machte sich auf den Weg Richtung Innenstadt und Westendstraße.

Der Basaltpark, der die Wanderer mit schönen Seerosen und idyllischer Ruhe erfreute, war bald erreicht und weiter ging es über den M3 Wanderweg hinunter nach Langenbach auf den Radweg. Schon im Wald wurde es immer dunkler und es fing wieder an zu regnen. Doch es waren nur ein paar Schritte bis zum Haus des Vorsitzenden und hier fand die Gruppe nicht nur ein Dach zum Unterstellen, auch ein "Wäller Wässerchen" machte die Runde! So konnte der kräftige Regenschutt bei bester Laune abgewartet werden.



Eigentlich sollte es dann hinunter zur Nister gehen, aber in Anbetracht der bedrohlich dunklen Wolken entschieden sich die Wanderer, direkt Richtung Innenstadt zu laufen, um es sich bei einer Tasse Kaffee gut gehen zu lassen! So führte der Weg am Edeka vorbei zur Bismarckstraße. Hier verabschiedete sich ein Teil der Wanderer, während sich die anderen im Café niederließen und den leckeren Kuchen genossen. Ganz entspannt konnten sie hier den nächsten Regenguss beobachten! (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Ehrenamt: Engagierte Lernpaten gesucht

Das Lernpatenprojekt "Keiner darf verloren gehen" sucht Menschen, die ehrenamtlich an den Grundschulen ...

Paralympics: Peter Ferger aus Stockum-Püschen auf dem Weg nach Tokyo

Mission Gold: Handwerksmeister und Orthopädietechnikermeister Peter Ferger aus Stockum-Püschen ist Cheftechniker ...

Stadtführung mal anders: Mit GPS-Stadtführung Montabaur neu entdecken

Eine ganz besondere Variante einer Stadtführung hat sich die Stadt Montabaur überlegt. Mit einem geliehenen ...

Staatssekretärin Serap Güler zu Gast in Siershahn

Der Wahlkampf im Westerwald ist in vollem Gange. Ein Termin der zur Wahl stehenden Abgeordneten jagt ...

Zurück in die berufliche Zukunft

Die Arbeitsagenturen Koblenz-Mayen, Neuwied und Montabaur bieten am 2. September eine digitale Informations-Veranstaltung ...

Inspirierende Sommerferienaktionen mit vielen Begegnungsmöglichkeiten in Selters

Bei einer Sommerferienaktion der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters gab es mehrere Selbstbehauptungskurse, ...

Werbung