Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Kulturzentrum Zweite Heimat: Damenbesuch - „Vier Hochzeiten und zwei Todesfälle“

In ihrem zweiten Programm wollen es die Damen endlich wissen: wie funktioniert das mit dem glücklichen Leben? Nachdem sie ihre Scheidungen erfolgreich verarbeitet haben, gilt es wachsam zu sein: Ab 40 wird alles besser haben sie gesagt! Aber ist das wirklich so?

Die drei Sängerinnen Michèle Connah, Claudia Wölfel und Stefanie Görtemöller. (Foto: Kulturzentrum: Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. Wenn man eine Ehe in den Sand gesetzt hat, sollte man sich dann wirklich auf eine zweite einlassen? Wie setzt frau endlich ihre Lebensträume um? Langsam wird die Zeit knapp. Und wie kommt man damit klar, dass es für manche Träume endgültig zu spät ist und geliebte Menschen einen einfach so verlassen? Wann hört die Selbstoptimierung auf und fängt die Selbsterhaltung an? Ist eine neue Liebe wirklich wie ein neues Leben?!

Fragen über Fragen denen sich die drei Sängerinnen auf gewohnt komödiantische, ernste und auch anrührende Weise widmen. Wie auch schon in ihrem ersten Programm plaudern die Musicaldarstellerinnen temporeich aus ihrem Leben, erzählen von ihren Zweifeln und Wünschen und nehmen das Publikum mit auf eine Reise einmal quer durch alle Musikgenres.

Michèle Connah war Ensemblemitglied am Hamburger Schmidt Theater und spielte in verschiedenen Produktionen wie zum Beispiel „Heisse Ecke“ und „Pension Schmidt“. Sie war Familienmitglied der „Familie Malente“ und arbeitet als freie Autorin und Regisseurin.

Claudia Wölfel de Mejia spielte im Disney CAMP ROCK – das Musical auf Kampnagel in Hamburg. Sie arbeitete als Tanzlehrerin für Salsa, Bachata und Merengue und für verschiedene Projekte als Studiosängerin. Aktuell arbeitet sie als freiberufliche Musicaldarstellerin und Schauspielerin für mehrere Auftraggeber und Theater deutschlandweit. Außerdem ist sie mit dem Kindermusical “Der gestiefelte Kater”, “Benjamin Blümchen” und “Ritter Rost und das Gespenst” auf Tour.



Stefanie Görtemöller spielte unter anderem in Produktionen wie “HOSSA“, “HOT STUFF“ und “MovieMovie“ am Hamburger Imperial Theater. Sie war musikalische Leiterin der Firma GALADINNER in Wuppertal und spielte dort auch selbst als Darstellerin in den musikalischen Shows wie „MusicalDinner“ und „SchlagerDinner“.

Details
Samstag, 4. September 2021 um 20 Uhr
Gasthaus Till Eulenspiegel
Rathausstr. 34, 56203 Höhr-Grenzhausen.
Karten sind erhältlich unter Tel.: 02624/7257
oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf 16 Euro, an der Abendkasse 18 Euro.

Der Zutritt zu der Veranstaltung ist nur mit einem Nachweis “Geimpft, Getestet,
Genesen” möglich! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Konzertreihe “Treffpunkt Kannenofen“: “Mc Murphy`s Law – Irish Folk“ zu Gast

Am 1. September ist das Trio “Mc Murphy`s Law – Irish Folk“ im Rahmen der Konzertreihe “Treffpunkt Kannenofen“ ...

Inspirierende Sommerferienaktionen mit vielen Begegnungsmöglichkeiten in Selters

Bei einer Sommerferienaktion der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters gab es mehrere Selbstbehauptungskurse, ...

Zurück in die berufliche Zukunft

Die Arbeitsagenturen Koblenz-Mayen, Neuwied und Montabaur bieten am 2. September eine digitale Informations-Veranstaltung ...

Impfbus bald in Wallmerod, Herschbach, Westerburg und Bad Marienberg

Impfbusse fahren derzeit Stationen im Land an, um Menschen wohnortnah mit einer Coronaschutzimpfung zu ...

Kostenfreie geführte Wanderung im Kannenbäckerland am 21. August

Am Samstag, 21. August, startet um 11 Uhr wieder eine gemeinsame geführte Wanderung in Hillscheid. Unter ...

Christdemokraten feiern 50 Jahre CDU-Gemeindeverband Hachenburg

Auf das fünfzigjährige Bestehen hat der CDU-Gemeindeverband Hachenburg in einer Feierstunde mit dem CDU-Kreisvorsitzenden ...

Werbung