Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Freies Impfen für alle Personen ab 12 Jahre

Ohne Termin können sich im Lendesimpfzentrum in Hachenburg vom 17. August bis zum 4. September alle Personen aus dem Kreisgebiet impfen lassen. Dieses Angebot betrifft auch Minderjährige ab 12 Jahren.

Ausschnitt Plakat (Quelle: Kreisverwaltung Montabaur)

Westerwaldkreis. Im Zeitraum vom 17. August bis 4. September können sich alle Personen ab 12 Jahre täglich im Landesimpfzentrum in Hachenburg impfen lassen.

Nachdem die Gesundheitsministerkonferenz Impfangebote für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren beschlossen hat, können diese auch im Landesimpfzentrum durchgeführt werden.

Gewählt werden kann zwischen den Impfstoffen von Biontech und Johnson & Johnson. Eine vorherige Terminanmeldung ist nicht notwendig.

Alle Interessierte können sich an den angegebenen Tagen von 9 Uhr bis 17 Uhr am Landesimpfzentrum des Westerwaldkreises in Hachenburg, Am Schwimmbad 2, einfinden. Lediglich der Personalausweis braucht mitgebracht zu werden.

Bei Minderjährigen muss ein Sorgeberechtigter anwesend sein.

Die entsprechenden Zweitimpfungen finden alle am 13. oder 25. September statt, jeweils in der Zeit von 9 Uhr bis 17 Uhr.

Weitere Informationen unter www.westerwaldkreis.de
(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Beratungen über die Zukunft der Westerwälder Seenplatte

Gespräche über Auf der ersten Verbandsversammlung des Entwicklungsverbands Westerwälder Seenplatte in ...

Filmreif – Kino: Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe "Filmreif" richtet sich die Westerwälder Kontakt- und ...

Geldautomat in Dierdorf gesprengt

Gegen 3:05 Uhr wurde am frühen Freitagmorgen (13. August) in Dierdorf der Geldausgabeautomat der Westerwald ...

Westerwaldsteig Erlebnisschleife: Rundtour “Romantische Seenplatte“ in Dreifelden

Während der Westerwaldsteig als Fernwanderweg mit 16 Etappen durch den Westerwald führt, können Wanderfans ...

Zeugen gesucht: Kinderspielplatz in Brand gesteckt

Vandalismus in Neunkhausen: Das Klettergerüst auf einem Spielplatz, sowie angrenzende Sträucher wurden ...

Amtsgericht Westerburg: Drama um tödlichen Verkehrsunfall

Eine 57-Jährige überfuhr beim Rückwärtsfahren einen 90-jährigen Fußgänger mit Rollator. Der Mann verstarb ...

Werbung