Werbung

Nachricht vom 22.12.2010    

Markus Reichmann kehrt mit neuem Besen in Höhr-Grenzhausen

„Neue Besen kehren gut“, so sagt der Volksmund, besonders zum Jahresbeginn. Mit neuem Besen wird Markus Reichmann aus Rennerod (Bildmitte) im neuen Jahr die Kamine im Kehrbezirk Höhr-Grenzhausen fegen und auch sonst bei Fragen und Problemen rund um die wärmende Feuerstätte der Ansprechpartner sein.

Höhr-Grenzhausen. In Vertretung von Landrat Achim Schwickert überreichte Umweltdezernent Dr. Helmut Stadtfeld die Ernennungsurkunde. Gleichzeitig wurde Reichmanns Vorgänger, Detlev Schneider (links), nach fast 50 Berufsjahren in den wohlverdienten Ruhestand versetzt. Rechts der Obermeister der Schornsteinfegerinnung Montabaur Christof Kegler. Der Westerwaldkreis ist in insgesamt 26 eingeteilt, die jeweils von einem öffentlich bestellten Bezirksschornsteinfeger und seinen Mitarbeitern betreut werden. Die Kreisverwaltung ist die zuständige Aufsichtsbehörde.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Neues Amphibienreich im Wahlroder Wald geschaffen

In einem Waldgebiet nahe Wahlrod in der Verbandsgemeinde Hachenburg ist nun ein künstlicher Teich angelegt ...

Typisierungsaktion für an Leukämie erkrankte Landrätin

Landrat Michael Lieber und das DRK beteiligen sich an einer Typisierungsaktion für die an Leukämie erkrankte ...

Klöckner warnt vor falschen Rechnungen an Landwirte

Achtung Landwirte: Die parlamentarische Staatssekretärin und Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner warnt ...

Benefizgala für herzkranke Kinder: Swr sendet aus Bad Marienberg

Anfang Februar wird die Swr-Sendung „Wir bei Euch“ zu Gast in Bad Marienberg sein. Auf der Benefizgala ...

“Schnupper-Fußball” beim ESV Siershahn

Die Fußball-F-Jugend des ESV Siershahn blickt auf ein gutes Ergebnis beim Wohltätigkeits-Fußballturnier ...

Drummer-Workshop stieß auf reges Interesse

“Der Drummer-Workshop mit Dirk Brand war ein voller Erfolg”, freut sich das Team des Jugend- und Kulturzentrums ...

Werbung