Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Vollsperrung auf der B414 zwischen Salzburg und Nister-Möhrendorf

Die Verbandsgemeinde Rennerod scheint sich abzuschotten. Erst seit Montag ist die B54 im Süden gesperrt, ab kommendem Montag wird auch die B414 im Norden zwischen Salzburg und Nister-Möhrendorf dicht gemacht.

Kartenausschnitt der Sperrung (Quelle: LBM Diez)

Nister-Möhrendorf. Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bundesstraße 414 zwischen Salzburg und Nister-Möhrendorf ab Montag, 16. Juli für den Straßenverkehr voll gesperrt wird.

Auf der Bundesstraße wird auf einer Länge von rund 1.820 Metern der vorhandene Fahrbahnoberbau abgefräst und durch Aufbringen neuer Asphaltschichten erneuert.

Die Erneuerung des Asphaltoberbaus der B 414 ist im Hinblick der zahlreichen Schäden innerhalb der Fahrbahn und der damit verbundenen Verkehrssicherheit dringend erforderlich.

Die Umleitung erfolgt großräumig über die B54 Richtung Emmerichenhain, B255 Rehe und wieder auf die B414.

Der Anliegerverkehr kann Nister-Möhrendorf über die L297 aus Richtung Willingen oder über die K40 aus Richtung Waigandshain erreichen.




Stellenanzeige

img



Weiterhin können über diese Umleitung der örtliche Edeka Markt, sowie das Autohaus Merker (Ehemals Autohaus Billich) angefahren werden.

Kurzfristige Einschränkungen werden den Anliegern und den Gewerbetreibenden vor Ort mittels Handzettel mitgeteilt

Die Arbeiten an der B 414 werden je nach Witterung bis etwa Ende November andauern.

Die Investitionen des Bundes für diese Straßenbaumaßnahme belaufen sich auf rund eine Million Euro.

Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez im Voraus um Verständnis. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Flutopferhilfe: Jugendmannschaft des Ahrweiler BC eine Woche zu Gast in Wirges

Flutopferhilfe für die Seele: Die U15-Jugendmannschaft des Ahrweiler BC war im Rahmen einer Fußball-Ferienfreizeit ...

Amtsgericht Westerburg: Drama um tödlichen Verkehrsunfall

Eine 57-Jährige überfuhr beim Rückwärtsfahren einen 90-jährigen Fußgänger mit Rollator. Der Mann verstarb ...

Zeugen gesucht: Kinderspielplatz in Brand gesteckt

Vandalismus in Neunkhausen: Das Klettergerüst auf einem Spielplatz, sowie angrenzende Sträucher wurden ...

Christdemokraten: Mut zu neuen Strukturen

CDU-Kreisvorsitzender und Wahlkreisabgeordneter Dr. Andreas Nick konnte die stellvertretende Vorsitzende ...

Erster Wäller Fahrradkongress wird für das nächste Jahr geplant

Das Alltagsverkehrsmittel Fahrrad im Westerwald voranbringen, ist nur eines der Ziele des ersten Wäller ...

Doppelt gemoppelt: Kulturnacht bringt Spiegelbilder in Text und Musik

„Mein Gott, das bin ja ich!“ Das eigene Bild im Spiegel oder den eigenen Schatten an der Wand zu sehen, ...

Werbung