Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Doppelt gemoppelt: Kulturnacht bringt Spiegelbilder in Text und Musik

„Mein Gott, das bin ja ich!“ Das eigene Bild im Spiegel oder den eigenen Schatten an der Wand zu sehen, bringt oft neue und mitunter überraschende Erkenntnisse. Karten für die Veranstaltung, welche eine Mischung aus Konzert und Lesung ist, sind im Vorverkauf erhältlich.

Montabaur. Diesem Phänomen widmet sich unter dem Titel „Doppelgänger“ eine SWR 2 Kulturnacht am Sonntag, 22. August, 17 Uhr, in der Stadthalle Montabaur. Die Veranstaltung des RheinVokal Festivals am Mittelrhein ist Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz.

Doppelt gemoppelt ist nicht nur das Thema, sondern auch die Art der Präsentation aus Konzert und Lesung. Benyamin Nuss greift das Leitmotiv am Klavier auf, während SWR-Chefsprecherin Isabelle Demey und Schauspieler Johann von Bülow Passagen aus der Literatur rezitieren.

Die Idee, dass sich das persönliche Erscheinungsbild vom Leben abkoppelt, beschäftigt die Kunst seit jeher: Die Musik spielt mit harmonischer Verwechslung und theatralem Rollentausch, und unzählige Märchen, Gedichte, Romane und Lieder widmen sich dem schönen oder auch schaurigen Aha-Effekt, mit sich selbst nicht mehr allein zu sein. Berühmte Bespiele sind Dorian Gray und das Doppelte Lottchen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Karten für dieses spannende Spiel um Spiegel- und Schattenbilder und lebenslange Liebe gibt es vorab im zentralen Vorverkauf (Telefon 02622 9264250). Weitere Infos auf www.rheinvokal.de sowie auf www.montabaur-live.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Erster Wäller Fahrradkongress wird für das nächste Jahr geplant

Das Alltagsverkehrsmittel Fahrrad im Westerwald voranbringen, ist nur eines der Ziele des ersten Wäller ...

Christdemokraten: Mut zu neuen Strukturen

CDU-Kreisvorsitzender und Wahlkreisabgeordneter Dr. Andreas Nick konnte die stellvertretende Vorsitzende ...

Vollsperrung auf der B414 zwischen Salzburg und Nister-Möhrendorf

Die Verbandsgemeinde Rennerod scheint sich abzuschotten. Erst seit Montag ist die B54 im Süden gesperrt, ...

55 neu Auszubildende für die Pflege am DRK Bildungszentrum Hachenburg

Die Ausbildung der generalistischen Pflegefachkraft geht in die zweite Runde: am 1. August starteten ...

Halbzeit beim Lesesommer in der Stadtbücherei Hachenburg

Schon jetzt kann sich das Büchereiteam der Stadtbücherei Hachenburg beim diesjährigen Lesesommer Rheinland-Pfalz ...

Corona im Westerwaldkreis: 31 neue Fälle seit Montag

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, 11. August, 31 neu festgestellte Corona-Fälle seit Montag. ...

Werbung