Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Konzert verbindet Kulturen vom Morgenland zum Abendland

Unterstützt durch die "Partnerschaft für Demokratie leben im Kannenbäcker Land" des Bundesprogramms "Demokratie leben" vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend findet im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach ein Konzert der besonderen Art statt.

Ausschnitt Plakat (Quelle: Heike Christmann)

Alsbach. Vom Morgenland zum Abendland: Am Samstag, 14. August, um 20 Uhr, findet in Alsbach im Dorfgemeinschaftshaus ein Konzert der ganz besonderen Art statt. Klassisch, exotisch, virtuell, vielleicht manchmal fremd, manchmal vertraut, aber eine echte Überraschung für jeden der Überraschungen liebt.

Acht Musiker aus sechs Nationen werden ihr Publikum mit ihren Instrumenten verzaubern und in Staunen versetzen. Musiker, die Brücken bauen, Kulturen verbinden und beweisen können, dass Musik eine internationale Sprache sein kann, die jeder versteht, mit der Grenzen überwunden werden können - und mit der sogar wortloses Verstehen möglich ist.

Der Eintritt ist vor diesem Hintergrund frei.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Rennerod - Hydraulische Rettungsgeräte gestohlen

In Rennerod wurde das Feuerwehrgerätehaus im Industriegebiet Alsberg Ziel eines Einbruchs. Unbekannte ...

Einbruch in Lagerhalle in Hachenburg: Unbekannte stehlen Fahrzeugreifen

In Hachenburg kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter entwendeten dabei ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der A3 - Pkw überschlägt sich bei Girod

Am frühen Montagmorgen kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Weitere Artikel


Schlaganfalleinheit im Krankenhaus Dierdorf/Selters erfolgreich rezertifiziert

Bereits Anfang 2018 wurden der Stroke Unit im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hervorragende ...

Corona im Westerwaldkreis: 31 neue Fälle seit Montag

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, 11. August, 31 neu festgestellte Corona-Fälle seit Montag. ...

Halbzeit beim Lesesommer in der Stadtbücherei Hachenburg

Schon jetzt kann sich das Büchereiteam der Stadtbücherei Hachenburg beim diesjährigen Lesesommer Rheinland-Pfalz ...

Flächendeckende Einführung des wiederkehrenden Ausbaubeitrages

Die Verbandsgemeinde Rennerod setzt die gesetzlichen Vorgaben schnell um und legt ihren Ortsgemeinden ...

Westerwälder Rezepte: Rote Grütze mit Vanillesauce

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Circus Ronelli in Hachenburg

Schon vor zwei Jahren gastierte der kleine Familiencircus „Ronelli“ im Rahmen der Hachenburger Kirmes ...

Werbung