Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2021    

Circus Ronelli in Hachenburg

Schon vor zwei Jahren gastierte der kleine Familiencircus „Ronelli“ im Rahmen der Hachenburger Kirmes auf dem Festplatz in der Altstadt. Jetzt ist es wieder soweit. Vom Donnerstag, 12. August, bis Sonntag, 22. August, bietet der Circus Akrobatik und eine Motorrad-Feuer-Show.

Circus Ronelli in Hachenburg (Fotos: Bernhard Theis)

Hachenburg. Auf dem Festplatz in der Hachenburger Altstadt regen sich seit Montag fleißige Hände. Kaum hat der Circus sein Gastspiel anderenorts beendet, ist alles Material nach Hachenburg transportiert worden. Inzwischen stehen schon das große Manegenzelt, das Kinderkarussell und der „Tierpark“. Mit einem Radlader werden die Absperrgitter an ihren Platz geschafft. Am Donnerstag wird dann alles fertig für die erste Vorstellung sein.

Die sechsköpfige Circusfamilie startet in jedem Jahr mit einem neuen Programm und bietet beste Unterhaltung für alle Altersstufen. Geboten werden waghalsige Handstandakrobatik mit Stirn- und Kopfbalancen, Jonglage, lustige Clowns und vieles mehr – eben ein bunt gemischtes Circusprogramm.

Als Highlight in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf eine spektakuläre Motorrad-Feuer-Show in der Manege freuen.

Zudem präsentiert „Ronelli“ an allen Tagen eine Tierschau mit Streichelzoo. Die Ponys und Zwergziegen sind der Hit vor allem bei den jüngsten Gästen. Bei gutem Wetter stehen in der Pause mehrere Hüpfburgen für die Kinder bereit. Jeweils eine Stunde vor den Vorstellungen gibt es kostenlose Fahrten für die Kleinen auf dem Kinderkarussell.



In der Restauration locken frisches Popcorn, Zuckerwatte, Naccos und sonstige Leckereien, dazu Getränke aller Art.

Die Vorstellungen beginnen am Donnerstag, Freitag und Samstag um 16 Uhr, sowie am Sonntag, 15. August, um 11 Uhr und um 14 Uhr. Am Sonntag, 22. August, lediglich um 11 Uhr. Von Montag bis Mittwoch ist Ruhetag.

Am Sonntag, 15. August, um 11 Uhr HAPPY-HOUR für 10 Euro auf allen Plätzen. Der Kindermitmachtag beginnt um 14 Uhr, am Sonntag, 22. August, schon um 11 Uhr.

Kartenreservierung telefonisch unter 0151 14902067 oder unter WhatsApp. Zu erreichen ist der Festplatz in der Hachenburger Altstadt über die Koblenzer Straße/Neuer Weg/Kirchstraße/Rheinstraße durch die Einmündung beim Gasthaus Zum Stern. (bt)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Rote Grütze mit Vanillesauce

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Flächendeckende Einführung des wiederkehrenden Ausbaubeitrages

Die Verbandsgemeinde Rennerod setzt die gesetzlichen Vorgaben schnell um und legt ihren Ortsgemeinden ...

Konzert verbindet Kulturen vom Morgenland zum Abendland

Unterstützt durch die "Partnerschaft für Demokratie leben im Kannenbäcker Land" des Bundesprogramms "Demokratie ...

Nentershausen: Kirmes wird jetzt mit Krammarkt und Umzug gefeiert

Nachdem die angekündigte Kirmes, welche die Nentershäuser Ortsgemeinde gemeinsam mit einem kommerziellen ...

Zwischen Köln und Au: Frau von Männergruppe ausgeraubt

Es ist eine Horrorvorstellung für jeden Bahnreisenden. Vor einiger Zeit wurde eine 29-Jährige von fünf ...

Qualifizierungsprojekt "Jump" setzt zum zweiten Sprung an

Im Juni startete in Koblenz das neue Qualifizierungsprojekt "Jump". Jetzt stehen die Teilnehmer des ersten ...

Werbung