Werbung

Nachricht vom 10.08.2021    

Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch besucht den CAP-Markt

“Den Westerwald in Verkehr, Arbeit und Gemeinde barrierefreier machen“ lautete das Thema einer Inklusionstour mit dem Landesbehindertenbeauftragten Matthias Rösch, die unter anderem zum CAP-Markt der Inklusa gGmbH in Hillscheid führte.

Austausch über das Thema Barrierefreiheit mit dem Landesbehindertenbeauftragten Matthias Rösch (vorne links). (Foto: Inklusa gGmbH)

Hillscheid. Eingeladen zu dem Austausch über das Thema Barrierefreiheit hatte der Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald. Eine der vier Stationen war der CAP-Markt, in welchem viel für die Barrierefreiheit getan wird. Neben breiten Gängen gibt es seit einiger Zeit auch eine Kassenanlage, die so gestaltet ist, dass dort auch ein Rollstuhlfahrer arbeiten kann. „Wir schauen nicht darauf, welche Einschränkungen jemand hat, sondern welche Fähigkeiten er oder sie besitzt“, brachte Marktleiter Oliver Zils die Arbeitsphilosophie auf den Punkt und fügte hinzu: „Keiner der Mitarbeitenden kann alles, vielmehr hat jeder und jede seine Spezialisierung. Und das betrifft die gesamte Belegschaft – egal, ob eine Behinderung vorhanden ist oder nicht.“



Teilnehmer des Treffens waren Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch, Dr. Tanja Machalet (SPD-Bundestagskandidatin), Jörg Röder (Inklusa gGmbH), Gerhardt Schmidt (Erster Beigeordneter Ortsgemeinde Hillscheid), Christoph Seimetz (ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter der Stadt Wirges), Susanne Bayer (Sport-Inklusions-Lotsin des Landessportbunds für den Westerwald), Uli Schmidt (Sprecher Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald), Tilo Becker (Bürgermeister Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen) und Oliver Zils (Leiter CAP-Markt). (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Weitere Artikel


Limbacher Runde 21: Auf dem Panoramaweg zahlreiche Ausblicke genießen

Die Limbacher Runden sind generell ein Geheimtipp unter Wanderern, sind sie doch meist wegen der fehlenden ...

Corona-Satire „LOCKDOWN LUCK DOWN“ unter 20 besten Romanen des Jahres

Kommenden September wird zum zweiten Mal der „tolino media Newcomerpreis“ vergeben und zwanzig deutschsprachige ...

Für Flut-Opfer: Hier kann man Werkzeug-Spenden in der Region abgeben

Der Wissener Christoph Becher hat eine Spendensammel-Aktion für die von der Flut Betroffenen in Ahrweiler ...

Notruf 112 war ausgefallen: Zahlreiche Feuerwehren wurden alarmiert

Ein technischer Defekt in der Leitstelle Montabaur sorgte für den Ausfall des Notrufes 112: Rund 90 Minuten ...

EWH zu Besuch im Hospiz St. Thomas in Dernbach

Bereits zwei Mal hat die EWH das Dernbacher Hospiz mit Geldspenden in der Vorweihnachtszeit bedacht; ...

Jahreshauptversammlung des Westerwald-Vereins im Süden fand im Grünen statt

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des südlichen „Buchfinkenlandvereins“ des Westerwald-Vereins fand ...

Werbung