Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

Programmänderung beim PICKNICKs am 12. August

Tone Fish vertritt Elgin: Eine kurzfristige Programmänderung beim PICKNICKs am 12. August war nötig, nachdem es bei Elgin zu einer Corona-Erkrankung kam. Die Vertretungs-Band ist dafür allererste Liga.

Irischer Rat City Folk: Tone Fish (Fotoquelle: KulturZeit Hachenburg)

Hachenburg. Aufgrund einer Corona-Erkrankung kann die Band Elgin ihren Auftritt am 12. August bei den PICKNICKs nicht wahrnehmen. Die Hachenburger KulturZeit bedauert diese kurzfristige Programmänderung und hat schnell für klangvollen Ersatz gesorgt.

Anstelle von Elgin wird am 12. August die deutsche Band Tone Fish den Burggarten mit ihrem irischen Rat City Folk zu begeistern wissen. Tone Fish tourt seit rund neun Jahren ununterbrochen, hat mehr als 500 Konzerte gegeben und
ganz nebenbei auch noch fünf CDs herausgebracht.

70 bis 80 Konzerte pro Jahr bundesweit sind ein Statement. Ein einfaches "weiter so" passt nicht zum olympischen Anspruch der Musiker – weiter, höher, mehr. Das Programm der Band ist frech und frisch, atmet neue Einflüsse von irisch-erkeltet bis Fun(k)-Folk, von Goethe bis Metallica.



Alle Tickets für die Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit. Die KulturZeit freut sich über jeden, der kommt und diesen Abend singend und tanzend genießt. Denn eines garantiert Tone Fish: musikalische Ansteckungsgefahr, die beim Publikum in kürzester Zeit Symptome von augenblicklicher Verzückung, Bewegungslust und Drang nach stimmlicher Beteiligung erkennen lassen.

Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Kultursommer Rheinland-Pfalz sowie unterstützt von der Westerwald Bank eG und der Rhenag Rheinische Energie AG.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Begeisterung beim Hachenburger Biermarathon

Mit schlüssigem Hygienekonzept und etwas Vertrauen geht es: Veranstaltungen müssen nicht alle ausfallen. ...

Straßenausbau: Wiederkehrende Beiträge werden flächendeckend eingeführt

Haus- und Grundstücksbesitzer werden ab 2024 häufiger zur Kasse gebeten. Dann nämlich müssen sie sich ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz klettert langsam, aber stetig

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, 9 August, zwölf neu festgestellte Corona-Fälle übers Wochenende. ...

Ehrenamt stärken: Wie kann Politik die (Sport-) Vereine unterstützen?

Die Veranstaltungsreihe Impulse-digital der CDU-Kreistagsfraktion beschäftigt sich bei ihrer nächsten ...

Nicole nörgelt… über die Liebe zu verwöhnten Samtpfoten

Sie landen immer auf den Pfoten, hassen Wasser und Hunde, sind kleine zickige Psychopathen und die schwarzen ...

"Zukunft Wald": Unterwegs in den Waldflächen der Fuchskaute

"Wie geht es unserem Wald und was können wir tun?" Zu diesem Thema führte der CDU-Gemeindeverband Rennerod ...

Werbung