Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

Ehrenamt stärken: Wie kann Politik die (Sport-) Vereine unterstützen?

Die Veranstaltungsreihe Impulse-digital der CDU-Kreistagsfraktion beschäftigt sich bei ihrer nächsten Online-Sitzung mit dem Thema, welche neuen Fördermöglichkeiten für Vereine bestehen und welche Rahmenbedingungen verändert werden müssen.

Ausschnitt Plakat (Quelle: CDU)

Westerwaldkreis. Die Corona-Pandemie hat die Herausforderungen für Sporttreibende und Ehrenamtler im Westerwald noch deutlicher hervortreten lassen. Für die digitale Veranstaltungsreihe Impulse der CDU-Kreistagsfraktion hat der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB seinen Bundestagskollegen und Mitglied im Sportausschuss des Deutschen Bundestages, Johannes Steiniger, für eine Gesprächsrunde am Mittwoch, 11. August um 19.00 Uhr eingeladen.

Nick stellt fest: „Vereine und die Ehrenamtlichen vor Ort leisten viel. Durch die Einschränkungen in Folge von Corona haben nunmehr viele Vereine im Nachwuchsbereich noch größere Schwierigkeiten als vorher schon." Es sei der CDU ein Herzensanliegen das ehrenamtliche Engagement weiter zu unterstützen. So wurde zum Beispiel mit dem Jahressteuergesetz 2020 ein umfangreiches Paket für Ehrenamtliche und Vereine verabschiedet, das für kleine Vereine bürokratische Hürden abgeschafft habe und steuerliche Rahmenbedingungen modernisiere.



Johannes Steiniger wird am Mitwoch noch weitere, vom Bund initiierte Fördermöglichkeiten für die Vereine aufzeigen. Es soll erörtert werden, was das Ehrenamt noch leisten kann und wie die Rahmenbedingungen verändert werden müssen.

„Gemeinsam mit Vereinsvertretern und Akteuren der verschiedenen politischen Ebenen (Bund, Land, Kommunen) wollen wir,“ so Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, „die aktuelle Situation besprechen und Lösungsvorschläge für die Zukunft diskutieren. Wie geht es weiter mit dem Sport im Westerwald?“

Die CDU-Kreistagsfraktion freut sich auf vielfältige Informationen und ein interessantes Gespräch. Alle Interessierten, die an der Online-Veranstaltung teilnehmen möchten, können sich per e-Mail unter mail@cdu-westerwald.de anmelden.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


Programmänderung beim PICKNICKs am 12. August

Tone Fish vertritt Elgin: Eine kurzfristige Programmänderung beim PICKNICKs am 12. August war nötig, ...

Begeisterung beim Hachenburger Biermarathon

Mit schlüssigem Hygienekonzept und etwas Vertrauen geht es: Veranstaltungen müssen nicht alle ausfallen. ...

Straßenausbau: Wiederkehrende Beiträge werden flächendeckend eingeführt

Haus- und Grundstücksbesitzer werden ab 2024 häufiger zur Kasse gebeten. Dann nämlich müssen sie sich ...

Nicole nörgelt… über die Liebe zu verwöhnten Samtpfoten

Sie landen immer auf den Pfoten, hassen Wasser und Hunde, sind kleine zickige Psychopathen und die schwarzen ...

"Zukunft Wald": Unterwegs in den Waldflächen der Fuchskaute

"Wie geht es unserem Wald und was können wir tun?" Zu diesem Thema führte der CDU-Gemeindeverband Rennerod ...

Ein Insektenhotel für Caan

Auf dem Grundstück mit wilden Blumen hinter dem Dorfgemeinschaftshaus "Zur Linde" in Caan können jetzt ...

Werbung