Werbung

Nachricht vom 08.08.2021    

Laufen für die Flutopfer in Höhr-Grenzhausen

Uns allen sind die erschreckenden und schwer zu glaubenden Bilder aus dem Ahrtal allgegenwärtig. Die Welle der Unterstützung ist überwältigend und bemerkenswert. Jedoch ist es nicht jedem, der helfen möchte, möglich vor Ort zu helfen.

Grafik: Ingo Fick

Höhr-Grenzhausen. Da auch in den nächsten Wochen und Monaten noch weiterhin Hilfe, auch und vor allem in finanzieller Form dringend benötigt wird, haben Meike Hintz, Physio-Therapeutin und Silke Liebsch, Reha-Trainerin und Instruktorin für Nordic Walking beschlossen, die folgende Aktion ins Leben zu rufen. Als Unterstützung der Spendenaktion des „Wäller helfen e.V." werden sie die Aktion „Laufen für die Flutopfer – Jeder Schritt zählt" durchführen.

Im Rahmen der Aktion „Laufen für die Flutopfer – Jeder Schritt zählt", haben die Teilnehmer am 28. August in Höhr-Grenzhausen „Am Flürchen" die Möglichkeit circa sechs Kilometer mit eingeschobenem Workout zurückzulegen. Angesprochen sind hierbei sowohl Nordic-Walking-Begeisterte als auch Anfänger (Walking-Stöcke können auf Wunsch gestellt werden). Aber auch stocklose Walker sind herzlich willkommen.



Die Startgelder werden vollständig über das Spendenkonto des „Wäller helfen e.V." direkt den Flutopfern zugutekommen. Um den Betrag noch ansehnlicher zu gestalten, suchen die Veranstalter zusätzliche Sponsoren, die die Aktion tatkräftig dabei unterstützen, die Spende noch höher zu gestalten. Hierbei freuen sich alle über feste Beträge ebenso wie über „Beträge je Schritt", ganz gleich, wie hoch diese ausfallen.

Alle Sponsoren werden in den Veröffentlichungen der Veranstalter in den sozialen Medien sowie der Pressemitteilung nach Ende der Veranstaltung genannt. Selbstverständlich werden auf Wunsch Spendenquittungen über den entsprechenden Betrag ausgestellt. Abhängig von Bedarf, Anklang und Prognose ist geplant, die Aktion gegebenenfalls in Zukunft noch einmal zu wiederholen.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Emotionale Dienstversammlung der Feuerwehren der VG Selters

Herschbach. Tobias Haubrich war es auch, der die Dienstversammlung eröffnete und die Mitglieder der Feuerwehren aus der VG ...

Heckscheibe von Pkw eingeschlagen - Polizei Montabaur sucht Zeugen

Wirges. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, wurde am 25. November im Zeitraum zwischen 9 Uhr und 18.45 Uhr die Heckscheibe ...

Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Sessenbach am 2. Dezember

Sessenbach. Die urigen Weihnachtsstände wurden im Laufe der Jahre von der Holzwurmfraktion rund um Paul gezimmert. Eine Seniorentruppe ...

47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Waldbreitnach. Der 47-Jährige lässt sich wie folgt beschreiben: 175 Zentimeter, 78 Kilogramm, Brille, braune lockige Haare, ...

Diebstahl in Dreisbach: Pkw-Anhänger von Wiesengrundstück entwendet

Dreisbach. Unbekannte haben einen Pkw-Anhänger von einem umzäunten Wiesengrundstück in Dreisbach entwendet. Das Fahrzeug ...

Autofahrten vermeiden: Gefahr durch Eis- und Schneelast im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Über die Warnapps Nina und Katwarn wurden bereits frühzeitig entsprechenden Warnmeldungen des Deutschen ...

Weitere Artikel


Caan feierte erstes "Picknick-Konzert"

Caan. Was ist ein „Klappstuhl-Picknick-Konzert“? Auf einem Festgelände bringt jeder Besucher für sich einen Untersatz für ...

Mit 1,54 Promille gefahren: 21-Jähriger prallt auf der B8 gegen Baum

Hahn am See. Vermutlich war es ein Sekundenschlaf, der dafür sorgte, dass der stark alkoholisierte Fahrer mit seinem Auto ...

Ein Insektenhotel für Caan

Caan. Mit angepackt haben Achim Freisberg aus Nauort, die Gemeindebeschäftigten Heribert Mohr, Wilfried Behrens und Michael ...

Buchtipp: „Schottland - Die Highlands III. Von Nord bis Südost“

Dierdorf/Oppenheim. Die in Band III beschriebene Tour entlang der Nordseeküste und durch die Grampian Mountains bis nach ...

Digitaler Wanderpass Westerwald: Jetzt Wandernadeln sammeln!

Westerwaldkreis. Beim Wandern auf den Tages- und Rundwanderwegen Wäller Touren und den Spazier(wander)wegen Kleine Wäller ...

Grünen-Kreisverband: Klein, Holighaus und Westfeld bilden das neue Führungstrio

Dreisbach. Die Versammlung tagte im Garten vor der Gaststätte „Zum grünen Drachen“ in Dreibach. Emily Holighaus (wiedergewählt) ...

Werbung