Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2021    

Digitaler Wanderpass Westerwald: Jetzt Wandernadeln sammeln!

In Kooperation mit der App SummitLynx bietet der Westerwald Touristik-Service den Wanderern im Westerwald seit Kurzem die Möglichkeit, ihre Wandererlebnisse digital festzuhalten und dabei Punkte zu sammeln.

Jetzt Wandernadeln im Westerwald sammeln! (Foto: Westerwald Touristik)

Westerwaldkreis. Beim Wandern auf den Tages- und Rundwanderwegen Wäller Touren und den Spazier(wander)wegen Kleine Wäller werden hinterlegte Wegepunkte passiert und können eingetragen werden. Bei den Wäller Touren wurden die neuen Routen „Basalt und Buntmetalle“ sowie „Watzenhahner Riesen“ neu aufgenommen. Wurden alle Wegepunkte einer Tour erreicht, erhält der Wanderer eine bestimmte Punktzahl gutgeschrieben. So können die Medaillen Wäller Bronze, Wäller Silber und Wäller Gold erreichet werden.

Das Prinzip der App SummitLynx ist ganz einfach: Man lädt sich die Gratis-App aufs Handy und startet seine Sammlung von Wegpunkten mit einem Klick auf "Eintragen". Für neidvolle Blicke lohnt es sich auch noch, ein Foto zu schießen und dieses über die App auf Facebook mit den Freunden zu teilen.



Eine flexible Alternative zum herkömmlichen Wanderpass oder Stempelheft in Papierform für den WesterwaldSteig. Hierbei wurden bisher unterwegs an vorgesehenen Stationen Stempel eingetragen. Waren alle Etappen erwandert, erhielt der Wanderer eine Urkunde und einen Ansteckpin. Auch der Westerwald-Steig kann über die App erwandert werden.

Wird eine der Medaillen „Wäller Bronze“, „Wäller Silber“ und „Wäller Gold“ erwandert, bekommt der Wanderer dann jeweils eine Urkunde zugestellt. Zusätzlich kann er sich beim Westerwald Touristik-Service melden und bekommt eine Aufmerksamkeit vom Westerwald-Pin über ein Multifunktionstuch bis zur Westerwald-Brotbox.

SummitLynx ist für iPhone und Android kostenlos erhältlich. Weitere Infos gibt es online. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Schottland - Die Highlands III. Von Nord bis Südost“

Seinen Reisebildband zu den zauberhaften Plätzen eines aufregenden Landes bezeichnet der gebürtige Neuwieder ...

Laufen für die Flutopfer in Höhr-Grenzhausen

Uns allen sind die erschreckenden und schwer zu glaubenden Bilder aus dem Ahrtal allgegenwärtig. Die ...

Caan feierte erstes "Picknick-Konzert"

"Wir lassen uns von Corona doch nicht alles vermiesen, schon gar nicht unsere Lebensfreude", dachten ...

Grünen-Kreisverband: Klein, Holighaus und Westfeld bilden das neue Führungstrio

Unter freiem Himmel wählte die 27 Mitglieder zählende Kreismitgliederversammlung den grünen Bundestags-Direktkandidaten ...

Hochwasserkatastrophe: Wiederaufbau des Ahrtals ist "ein nationaler Kraftakt"

Sie haben einen 10-Punkte-Plan zum Wiederaufbau: Gleich zwei Wirtschaftsminister kamen in die Tischlerei ...

VG Bad Marienberg: Feuerwehr im Austausch mit der CDU-Fraktion

Die Anforderungen an die Freiwilligen Feuerwehren wachsen. Dass dafür immer häufiger der Platz in den ...

Werbung