Werbung

Region |


Nachricht vom 19.12.2010    

Adventlicher Vorlesenachmittag für die Grundschüler

Vorlesenachmittag an der Wolfsteinschule in Bad Marienberg: Eingeladen hatte die Westerwald Bank in Kooperation mit der Buchhandlung Millé.

Großen Spaß beim Vorlesenachmittag hatten die Grundschüler der Wolfsteinschule in Bad Marienberg mit Yvonne Biemelt von der Buchhandlung Millè (hinten links) und Franziska Lange (rechts) von der Westerwald Bank.

Bad Marienberg. Die Advents- und Weihnachtszeit ist immer auch die Zeit des Lesens und Vorlesens. In der Wolfsteinschule in Bad Marienberg stand in der Vorweihnachtszeit ein ganz besonderes Leseerlebnis auf dem Programm: ein Adventsvorlesenachmittag für die Grundschüler. Yvonne Biemelt von der Buchhandlung Millè hat das Vorlesen der Weihnachtsgeschichten übernommen. Franziska Lange, Jugendberaterin der Westerwald Bank, die zum vorweihnachtlichen Vorlesenachmittag bereits zum wiederholten Mal eingeladen hat, sorgte für Getränke und Plätzchen sowie kleine Geschenke für die Teilnehmer.

Einziger Wermutstropfen: Aufgrund der Wetterbedingungen wurden die Kinder an diesem Tag bereits früher entlassen, weshalb nicht alle am Vorlesenachmittag teilnehmen konnten, was aber den verbliebenen jungen Teilnehmern den Spaß nicht nahm. Die Westerwald Bank bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit der Grundschule und der Buchhandlung Millè.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Beziehungsdrama in Diez? Ehepaar wurde tot geborgen

In der Nacht zu Montag ist in einem Wohnhaus in Diez ein Ehepaar tot aufgefunden worden. Was in dem Haus ...

11,3 Mio. Euro für Straßenbau im Westerwaldkreis

Durch den verabschiedeten Haushalt des Landes Rheinland-Pfalz für das Jahr 2011 wird viel Geld in den ...

Tod des Ehepaares in Diez weiterhin unklar

Der Tod eines Ehepaares in Diez in der vergangenen Nacht ist noch weitgehend unklar. Ob sie einem Unfall ...

Polizei setzt auf Prävention bei Fahranfängern

Seit zwei Jahren führt die Polizeiinspektion Montabaur regelmäßig Präventionsprojekte in Westerwälder ...

Optimale Wintersportbedingungen in Bad Marienberg

Mit einer Schneehöhe von 38 cm gibt es in und um Bad Marienberg optimale Bedingungen, sich an der frischen ...

Winterliche Fackel-Wanderung um die Krombachtalsperre

Kurz vor Silvester um die Krombachtalsperre zu wandern, das planen die Tourist-Information Rennerod und ...

Werbung