Werbung

Region |


Nachricht vom 19.12.2010    

Adventlicher Vorlesenachmittag für die Grundschüler

Vorlesenachmittag an der Wolfsteinschule in Bad Marienberg: Eingeladen hatte die Westerwald Bank in Kooperation mit der Buchhandlung Millé.

Großen Spaß beim Vorlesenachmittag hatten die Grundschüler der Wolfsteinschule in Bad Marienberg mit Yvonne Biemelt von der Buchhandlung Millè (hinten links) und Franziska Lange (rechts) von der Westerwald Bank.

Bad Marienberg. Die Advents- und Weihnachtszeit ist immer auch die Zeit des Lesens und Vorlesens. In der Wolfsteinschule in Bad Marienberg stand in der Vorweihnachtszeit ein ganz besonderes Leseerlebnis auf dem Programm: ein Adventsvorlesenachmittag für die Grundschüler. Yvonne Biemelt von der Buchhandlung Millè hat das Vorlesen der Weihnachtsgeschichten übernommen. Franziska Lange, Jugendberaterin der Westerwald Bank, die zum vorweihnachtlichen Vorlesenachmittag bereits zum wiederholten Mal eingeladen hat, sorgte für Getränke und Plätzchen sowie kleine Geschenke für die Teilnehmer.

Einziger Wermutstropfen: Aufgrund der Wetterbedingungen wurden die Kinder an diesem Tag bereits früher entlassen, weshalb nicht alle am Vorlesenachmittag teilnehmen konnten, was aber den verbliebenen jungen Teilnehmern den Spaß nicht nahm. Die Westerwald Bank bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit der Grundschule und der Buchhandlung Millè.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Beziehungsdrama in Diez? Ehepaar wurde tot geborgen

In der Nacht zu Montag ist in einem Wohnhaus in Diez ein Ehepaar tot aufgefunden worden. Was in dem Haus ...

11,3 Mio. Euro für Straßenbau im Westerwaldkreis

Durch den verabschiedeten Haushalt des Landes Rheinland-Pfalz für das Jahr 2011 wird viel Geld in den ...

Tod des Ehepaares in Diez weiterhin unklar

Der Tod eines Ehepaares in Diez in der vergangenen Nacht ist noch weitgehend unklar. Ob sie einem Unfall ...

Polizei setzt auf Prävention bei Fahranfängern

Seit zwei Jahren führt die Polizeiinspektion Montabaur regelmäßig Präventionsprojekte in Westerwälder ...

Optimale Wintersportbedingungen in Bad Marienberg

Mit einer Schneehöhe von 38 cm gibt es in und um Bad Marienberg optimale Bedingungen, sich an der frischen ...

Winterliche Fackel-Wanderung um die Krombachtalsperre

Kurz vor Silvester um die Krombachtalsperre zu wandern, das planen die Tourist-Information Rennerod und ...

Werbung