Werbung

Nachricht vom 06.08.2021    

Stöffel-Park: Jazz we can - Das Dschungelbuch

Das Dschungelbuch wird als Familienkonzert im Stöffel-Park aufgeführt. Das Wilde Jazzorchester sorgt dabei für die musikalischen Einlagen, Synchronsprecher Christian Brückner verleiht der Geschichte Tiefgang mit seiner unverwechselbaren Stimme. Das Konzert ist geeignet für Kinder ab etwa 8 Jahren.

Das wilde Jazzorchester(Fotoquelle: Dschungelbuch-Projekt)

Enspel. Auf der Open-Air-Bühne im Stöffel-Park findet am Samstag, 14. August, 18 Uhr, ein ganz besonderes Projekt statt, verspricht Veranstalter Hans Ruppert aus Bad Marienberg. Christian Brückner und Das wilde Jazzorchester aus der Hauptstadt führen Das Dschungelbuch als Familien-Hörkonzert auf.

Der Original-Text von Rudyard Kipling wird in einer von Rüdiger Ruppert erstellten Reduxfassung mit einer genreübergreifenden modernen Musik von Martin Auer, die sich zwischen Jazz, Klassik, Improvisation und orientalischer Musik bewegt, aufgeführt.

Das Projekt ist eine Mischung aus konzertanter Lesung und improvisiertem Hörtheater. Auskomponierte Musikstücke wechseln sich teils mit Texten ab und mischen sich aber auch mit Improvisationen und Underscores.

Die vielseitige Instrumentation ergibt mit der warmen rauchigen Stimme des als „The Voice“ bezeichneten Schauspielers und Synchronsprechers (etwa von de Niro) Christian Brückner einen einzigartigen Live-Hörgenuss. Brückner ist seit 1974 die feste Synchronstimme des Hollywoodstars Robert de Niro und hat zahlreichen Dokumentationen seine Stimme geliehen.

Durch die Mischung verschiedener Stile und das Aufeinandertreffen europäischer sowie unzähliger exotischer Instrumente entsteht eine neue Klang- und Musikwelt, die dem bekannten Dschungelbuchtext eine völlig neue Dimension verleiht.



Das Projekt ist gefördert mit Unterstützung der Initiative Musik.
Mehr Infos: www.stoeffelpark.de (Veranstaltungen)
Das Konzert findet im Stöffel-Park, Stöffelstraße, in 57647 Enspel statt, auf der Basaltbühne – also Open Air.  Es beginnt am Samstag, 14. August, um 18 Uhr.

Preise: Familie mit Kindern 35 Euro, Erwachsene 20 Euro, Studenten/Schüler/Behinderte 10 Euro. Vorverkaufsstellen sind der Stöffel-Park (info@stoeffelpark.de) und die Praxis für Ergotherapie Hans Ruppert Bad Marienberg, Telefon 02661 939606. Bitte Kontaktdaten angeben.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Weitere Artikel


Hachenburger Brauerei: Lob für Gemeinwohlorientierung und Pläne zur Klimaneutralität

Im Rahmen der Sommertour der grünen Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner hat der grüne Bundestagsdirektkandidat ...

Neuer Vorstand für die SPD in Rennerod

Die Arbeit des Ortsvereins der SPD soll neu geordnet werden. Deutliches Zeichen dafür: Die SPD in Rennerod ...

Katastrophe Ahrtal: Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren ein

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat am 4. August Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ...

Waldandacht am Kleinen Wolfstein: Klimawandel führt Förster und Kirche zusammen

Zu einer Andacht in der Waldkirche beim “Kleinen Wolfstein“ laden das Evangelische Dekanat Westerwald ...

“Equipe EuroDeK“: Rennradler mit SALM für mehr Radverkehr und Klimaschutz!

Die Mitglieder der Equipe wollen nämlich nicht nur sportlich radeln, sondern sich dabei auch für gesellschaftliche ...

Ransbach-Baumbach: Die erlebte Reinkarnation der Bee Gees

„Night Fever“ imitierte in einzigartiger Perfektion den Sound der Bee Gees und näherte sich unaufhaltsam ...

Werbung