Werbung

Nachricht vom 06.08.2021    

Vortrag zu "Streuobstanbau im Westerwald" im Stöffelpark

Am Dienstag den 7. September lädt Michaela Nilius, Naturschutzbeauftragte des Stöffelvereins alle Streuobst- und Naturinteressierte zu einer Informationsveranstaltung rund um den „Streuobstanbau im Westerwald“ ein.

Streuobstwiesen sind eine sehr artenreichste Kulturlandschaft. (Foto: Philipp Schiefenhövel)

Enspel. Beginn der etwa zweistündigen Veranstaltung ist um 18.30 Uhr im Tertiärium des Stöffelparks, wo der Naturschutzreferent der Will und Liselott Masgeik-Stiftung, Dipl.-Biol. Philipp Schiefenhövel, einen Vortrag zu dieser artenreichen Kulturlandschaft präsentieren wird.
Hier sollen die kulturhistorische Entwicklung des Obstbaus im Westerwald, der Artenreichtum der Tier- und Pflanzenwelt sowie die Sortenvielfalt der verschiedenen Obstbaumarten als auch die Pflege, Bewirtschaftung und Verwertung des Streuobsts in den Fokus genommen werden.

Der Vortrag wird durch verschiedene Anschauungsmaterialien und eine kurze Exkursion zu nahegelegenen Obstbäumen der Gemeinde aufgelockert und eine rege Diskussionsbeteiligung im Anschluss an den Vortrag ist sehr erwünscht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Teilnahme am Vortrag und der Exkursion ist eine Anmeldung beim Stöffel-Park bis zum 5. September erforderlich: E-Mail info@stoeffelpark.de oder Telefon 02661 - 9809800.

Die Veranstaltung ist kostenlos die Masgeik-Stiftung freut sich aber immer sehr über eine Spende zur Unterstützung ihrer Arbeit. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Nachdem letzte Woche der Start für die kostenfreien Wanderungen im August erfolgreich war, ist am Samstag, ...

Ransbach-Baumbach: Die erlebte Reinkarnation der Bee Gees

„Night Fever“ imitierte in einzigartiger Perfektion den Sound der Bee Gees und näherte sich unaufhaltsam ...

“Equipe EuroDeK“: Rennradler mit SALM für mehr Radverkehr und Klimaschutz!

Die Mitglieder der Equipe wollen nämlich nicht nur sportlich radeln, sondern sich dabei auch für gesellschaftliche ...

Die Digitalisierung an deutschen Schulen

Sowohl privat als auch in der Schule steigt die Nutzung digitaler Angebote stark an. Auch für den späteren ...

Duale Ausbildung in der Steuler-Gruppe

Von der Schule in den Beruf - Ausbildungsstart 2021 in der Steuler-Gruppe: Insgesamt elf Azubis starten ...

Lions Club Bad Marienberg präsentierte Lost in the Jam

Jazz till Dusk - Jazz bis zur Dämmerung - sollte der Auftakt in ein neues Lionsjahr sein. Vor ausverkauftem ...

Werbung