Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2021    

Duale Ausbildung in der Steuler-Gruppe

Von der Schule in den Beruf - Ausbildungsstart 2021 in der Steuler-Gruppe: Insgesamt elf Azubis starten ihre Ausbildung in Technik, Naturwissenschaft und kaufmännischem Know How.

Auszubildende 2021 im kaufmännischen, naturwissenschaftlichen und gewerblich-technischen Bereich (v.l.): Maria Schneider, Christin Merzhäuser, Jolina Fasel, Noah Keberle, Sven Warkocz, Jannik Schlemmer, Fynn Best, Lasse Dötsch, Ardit Bajrami, Tom Börder, Eric Schäfer mit Personalreferentin Leslie Schönenbach und Personalleiterin Tanja Demko (Fotoquelle: Steuler)

Höhr-Grenzhausen. Auch dieses Jahr starteten die neuen Auszubildenden ihre duale Ausbildung in der Steuler-Gruppe in Höhr-Grenzhausen unter besonderen Bedingungen. Auf Abstand und mit Maske erhielten die elf Auszubildenden im Rahmen der Begrüßungsveranstaltung am 2. August, die wichtigsten Informationen zum Ausbildungsstart. Nach einer kurzen Begrüßung durch Tanja Demko (Personalleiterin) und Leslie Schönenbach (Personalreferentin) nahmen die Steuler-Ausbildungsbeauftragten ihre Schützlinge in Empfang, um sie mit den ersten Aufgaben in den jeweiligen Abteilungen vertraut zu machen.

Vorab hatten viele von ihnen die Chance genutzt, im Rahmen eines Schnupperpraktikums das Unternehmen kennenzulernen und damit den Übergang von Schule zu Beruf etwas zu erleichtern. Die Unternehmensgruppe begrüßt auch zwei neue FOS-Jahrespraktikanten. Innerhalb eines Jahres erhalten sie an jeweils drei Tagen pro Woche Einblicke in verschiedene technische und naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe in der Steuler-Gruppe.



Dies ermöglicht ihnen, den individuell passenden Beruf zu entdecken und die Theorie in der Praxis kennenzulernen. Bereits vor zwei Wochen lernten alle, die eine Ausbildung oder ein Praktikum beginnen, im Rahmen des Steuler-Kennenlerntags das Unternehmen besser kennen.

Spannende erste Einblicke während einer Werksführung in der Kunststoff-Technik und keramischen Produktion am Standort Höhr-Grenzhausen wurden anschließend durch Geschäftsführer Michael Steuler mit weiteren Informationen zum Unternehmen abgerundet.

Die Steuler-Gruppe wünscht allen Auszubildenden und FOS-Praktikanten einen guten Start und eine erfolgreiche Zeit für ihren neuen Lebensabschnitt. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Die Digitalisierung an deutschen Schulen

Sowohl privat als auch in der Schule steigt die Nutzung digitaler Angebote stark an. Auch für den späteren ...

Vortrag zu "Streuobstanbau im Westerwald" im Stöffelpark

Am Dienstag den 7. September lädt Michaela Nilius, Naturschutzbeauftragte des Stöffelvereins alle Streuobst- ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Nachdem letzte Woche der Start für die kostenfreien Wanderungen im August erfolgreich war, ist am Samstag, ...

Lions Club Bad Marienberg präsentierte Lost in the Jam

Jazz till Dusk - Jazz bis zur Dämmerung - sollte der Auftakt in ein neues Lionsjahr sein. Vor ausverkauftem ...

Kreispokal der C/D-Ligisten geht an Herschbach/Girkenroth/Salz II

Der Bitburger-Kreispokal der C/D-Ligisten im Fußballkreis Westerwald-Sieg geht an Herschbach/Girkenroth/Salz ...

Unfall: Fahrzeug kommt von der Straße ab – eine Person verletzt

Am Donnerstagabend, 5. August (2021), ereignete sich auf der Landesstraße 303 zwischen Siershahn und ...

Werbung