Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Neues Feuerwehr-Fahrzeug: Sicherheit der Bürger im Tal der Kleinen Nister erhöht

Löschgruppe Luckenbach stellt Löschgruppenfahrzeug 16/12 in Dienst. Pünktlich 70 Jahre nach ihrer Gründung und zum 25-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr hat die Freiwillige Feuerwehr Luckenbach ein Löschgruppenfahrzeug 16/12 erhalten und ist damit für ein deutlich größeres Einsatzspektrum gerüstet.

Überreichung der bereits für 2020 vorgesehene Auszeichnung mit dem Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 15-jährige aktive pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr. (Fotos: Röder-Moldenhauer)

Luckenbach. Im Rahmen der im Feuerwehrbedarfsplan vorgesehenen Beschaffungen übernimmt die Einheit Luckenbach ein Löschgruppenfahrzeug 16/12 des Standort Hachenburg, welches ein Löschgruppenfahrzeug 8/6 aus Jahre 1994 ersetzt.

Durch einen nun mitgeführten Rettungssatz ist eine verbesserte Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen gegeben. Ein wesentlich größeres Löschwassertankvolumen (1600 Liter statt 600 Liter), eine Seilwinde, sowie erweiterte Möglichkeiten zum Mitführen von Werkzeugen, Sanitätsmaterial und anderen Rettungsmitteln verbessern die Hilfeleistungsmöglichkeiten in den Ortsgemeinden Luckenbach, Atzelgift, Streithausen und Limbach enorm.

Nach Übernahme des Fahrzeuges Ende Mai, ortsspezifischen Aufbauänderungen durch die Kameraden, Einweisungen und Schulungen, und das alles unter Corona-Bedingungen, freuen sich 15 Jugendfeuerwehrmitglieder sowie 25 Aktive Feuerwehrangehörige über die offizielle Schlüsselübergabe durch die zuständige Erste Beigeordnete und zukünftige Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg Frau Gabriele Greis.



Eine Feier mit den Bürgerinnen und Bürgern der Ortsgemeinden kann leider aufgrund der allgemeinen Lage erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Im Rahmen der Feierstunde wurden Marie Sophie Filz und Sebastian Bartocha zum Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr der VG Hachenburg verpflichtet.
Ebenso wurde Sven Schuchmann zum Löschmeister und Bernhard Schardt zum Oberlöschmeister befördert.
Insgesamt neun Feuerwehrkameraden konnten für langjährige aktive Tätigkeit mit dem Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet werden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Brand in Hilgert: Cannabisplantage entdeckt

Am 15. Oktober kam es in Hilgert zu einem Brand in einer Werkstatt und Lagerhalle. Bei den Löscharbeiten ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Weitere Artikel


Ökumenische Jugendkirche Selters hilft in Bad Neuenahr

“So muss es nach dem Krieg ausgesehen haben“. Die Ökumenische Jugendkirche aus Selters ist mit fünf Personen ...

Polizei Altenkirchen fahndet nach unbekanntem Dieb und EC-Karten Betrüger

Unbekannter Dieb stiehlt EC-Karten. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei fahndet ...

Musik in alten Dorfkirchen 2021 geht weiter

Bei der diesjährigen Weltmusikreihe “Musik in der alten Dorfkirche“ darf Montabaur herausragende Musiker ...

Fahrradfahrer in der Verbandsgemeinde Hachenburg nutzen RADar-Technik

Anlässlich des Beginns der “Stadtradelwochen“ gibt es für Radfahrer die neue “RADar!-App“. Nutzer der ...

“Heuzert Sieben Fünf Null“: Panorama-Rundweg in der Kroppacher Schweiz

Der Panoramaweg “Heuzert Sieben Fünf Null“, welchen man auch oft in der Schreibweise “Heuzert 750“ findet, ...

Zeugen gesucht: Zwei E-Bikes in Niederroßbach gestohlen

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht nach Zeugen. Wer hat etwas beobachtet, als in Niederroßbach zwei ...

Werbung