Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Neues Feuerwehr-Fahrzeug: Sicherheit der Bürger im Tal der Kleinen Nister erhöht

Löschgruppe Luckenbach stellt Löschgruppenfahrzeug 16/12 in Dienst. Pünktlich 70 Jahre nach ihrer Gründung und zum 25-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr hat die Freiwillige Feuerwehr Luckenbach ein Löschgruppenfahrzeug 16/12 erhalten und ist damit für ein deutlich größeres Einsatzspektrum gerüstet.

Überreichung der bereits für 2020 vorgesehene Auszeichnung mit dem Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 15-jährige aktive pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr. (Fotos: Röder-Moldenhauer)

Luckenbach. Im Rahmen der im Feuerwehrbedarfsplan vorgesehenen Beschaffungen übernimmt die Einheit Luckenbach ein Löschgruppenfahrzeug 16/12 des Standort Hachenburg, welches ein Löschgruppenfahrzeug 8/6 aus Jahre 1994 ersetzt.

Durch einen nun mitgeführten Rettungssatz ist eine verbesserte Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen gegeben. Ein wesentlich größeres Löschwassertankvolumen (1600 Liter statt 600 Liter), eine Seilwinde, sowie erweiterte Möglichkeiten zum Mitführen von Werkzeugen, Sanitätsmaterial und anderen Rettungsmitteln verbessern die Hilfeleistungsmöglichkeiten in den Ortsgemeinden Luckenbach, Atzelgift, Streithausen und Limbach enorm.

Nach Übernahme des Fahrzeuges Ende Mai, ortsspezifischen Aufbauänderungen durch die Kameraden, Einweisungen und Schulungen, und das alles unter Corona-Bedingungen, freuen sich 15 Jugendfeuerwehrmitglieder sowie 25 Aktive Feuerwehrangehörige über die offizielle Schlüsselübergabe durch die zuständige Erste Beigeordnete und zukünftige Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg Frau Gabriele Greis.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Feier mit den Bürgerinnen und Bürgern der Ortsgemeinden kann leider aufgrund der allgemeinen Lage erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Im Rahmen der Feierstunde wurden Marie Sophie Filz und Sebastian Bartocha zum Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr der VG Hachenburg verpflichtet.
Ebenso wurde Sven Schuchmann zum Löschmeister und Bernhard Schardt zum Oberlöschmeister befördert.
Insgesamt neun Feuerwehrkameraden konnten für langjährige aktive Tätigkeit mit dem Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet werden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wilde Verfolgungsjagd - zwei beschädigte Streifenwagen, zwei Verletzte

Urbach/Wiesbaden. Gegen 1:30 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen Jeep, welcher auf der A3 Schlangenlinien fahren würde. ...

43. Europäischer Keramikmarkt lockt Tausende nach Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Höhr-Grenzhausen ist das keramische Zentrum in Deutschland mit zahlreichen Keramikwerkstätten. Es gibt ...

Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Betzdorf. Rund hundert Interessierte aus den Feuerwehren der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald waren der Einladung ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Region. Eine Etappe voller Highlights hat der Westerwaldsteig auf seiner achten Etappe zu bieten. Vom Stadtzentrum Bad Marienberg ...

Junge Autofahrerin verunglückt auf B255 bei Obersayn

Rothenbach. Die Einsatzkräfte fanden ein verunglücktes Fahrzeug im Graben vor. Mehrere Trümmer und Anbauteile des Fahrzeugs ...

Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Niederelbert. Es ist ein Dienstagabend, 19.30 Uhr, als über Funk die Meldung kommt: Brand in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ...

Weitere Artikel


Ökumenische Jugendkirche Selters hilft in Bad Neuenahr

Selters/Westerburg. Ein Shuttle Service brachte die Gruppe nach Bad Neuenahr-Ahrweiler, Hilfsorganisationen verteilen die ...

Polizei Altenkirchen fahndet nach unbekanntem Dieb und EC-Karten Betrüger

Altenkirchen. Am 5. Juni 2021 kam es in einem Discounter in Altenkirchen zum Diebstahl einer Tasche, in der sich unter anderem ...

Musik in alten Dorfkirchen 2021 geht weiter

Montabaur. Die diesjährige reduzierte 26. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“, die seit fast drei Jahrzehnten für ...

Fahrradfahrer in der Verbandsgemeinde Hachenburg nutzen RADar-Technik

Hachenburg. Im September starten die Stadtradelwochen in der Verbandsgemeinde Hachenburg und um immer sicher auf der Strecke ...

“Heuzert Sieben Fünf Null“: Panorama-Rundweg in der Kroppacher Schweiz

Heuzert. Die kleinste Gemeinde der Verbandsgemeinde Hachenburg hat mit der Erschließung des Panoramawegs “Heuzert 750“ ganz ...

Zeugen gesucht: Zwei E-Bikes in Niederroßbach gestohlen

Niederroßbach. Bereits im Zeitraum von Dienstag, 03.August, 23.00 Uhr, bis Mittwoch, 04.August, 06.50 Uhr, wurde in der Gartenstraße ...

Werbung