Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Bitburger-Kreispokal: SG Atzelgift/Nister holt sich den Titel

Ein Durchmarsch, der neue Fans gewann: Die SG Atzelgift/Nister erspielte sich den Titel in der Kreisliga A/B um den Bitburger-Kreispokal. Dazu schaltete sie im Turnier vier A-Ligisten aus.

Bitburger-Kreispokalsieger 2020/21 im Fußballkreis Westerwald-Sieg wurde die SG Atzelgift/Nister. (Alle Fotos: Susanne Bayer)

Mittelhof. Eine gepflegte Sportplatzanlage, eine interessante Zuschauertribüne, die an eine Konzertmuschel erinnert, bestes Fußballwetter und ambitionierte Teams waren die Voraussetzungen für gelungene Finalspiele um die Titel im Bitburger-Kreispokal in den Kreisligen A/B und C/D. Pandemiebedingt konnten die Finalspiele nicht wie ursprünglich im Mai ausgetragen werden. So war es quasi der Start in die neue Saison 2021/22, wenn auch um den Kreispokal Saison 2021/21.

Nahezu 500 Zuschauer verfolgten insgesamt die beiden Pokalfinale. Ein Beweis, dass die Wäller wieder fußballhungrig sind.

Die SG Atzelgift/Nister, die den Aufstieg in das Oberhaus im Fußballkreis Westerwald-Sieg anstrebt und der A-Ligist vom „Adler“ aus Niederfischbach, hatten sich für das Finale qualifiziert.

Auf dem Weg in das Finale brachte der B-Ligist der SG Atzelgift/Nister das Kunststück fertig, gleich zwei A-Ligisten auszuschalten. Im Finale setzte sich das Team von Jens Reifenrath dann auch noch die Krone im Kreispokal auf und besiegte einen weiteren A-Ligisten, den SV Adler Niederfischbach mit 3:1.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Leon und Steffen Giehl (46. und 57. Spielminute) sowie Philipp Hommel (71. Spielminute) schossen eine deutliche 3:0 Führung heraus, bevor Justus Schomers in der 73. Minute noch auf 1:3 für die „Föschber“ verkürzen konnte. Am verdienten Sieg der Reifenrath-Elf änderte das nichts mehr.

Geldprämien der Bitburger Braugruppe gab es auch. 1.000 Euro nahmen die Westerwälder mit ins Tal der Nister, 500 Euro gingen in den „Adlerhorst“ in Niederfischbach.

Der Kreisvorsitzende Marco Schütz war voll des Lobes über die „professionelle Ausrichtung“ seitens des Gastgebers, dem SV Mittelhof. Die ‚Rentnerband‘ hatte mit dazu beigetragen und den Rasen bestens in Schuss gebracht, so Staffelleiter Wolfgang Hörter. Pokale und Siegprämien überreichten Kreissachbearbeiter Björn Birk und der Gebietsleiter der Bitburger Braugruppe, Andreas Müller. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Spatenstich der Reiner Meutsch Arena

In der Ortsgemeinde Kroppach wird derzeit in einen Kunstrasenplatz umgebaut. Reiner Meutsch persönlich ...

Erst Austausch in Sevilla, dann mit der Bundeskanzlerin

Auf ein außergewöhnliches Auslandssemester in Corona-Zeiten folgt eine besondere Einladung zum Gespräch ...

Zeugen gesucht: Zwei E-Bikes in Niederroßbach gestohlen

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht nach Zeugen. Wer hat etwas beobachtet, als in Niederroßbach zwei ...

Förderprogramm Digi-Cash wird verlängert

Insbesondere Projekte kleiner und mittelständischer Unternehmen werden bei der Digitalisierung ihres ...

Wällermarkt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen ein

Nachdem die Anschubfinanzierung des digitalen Marktplatzes Wällermarkt für die nächsten Jahre gesichert ...

Sonntagsmatineen auf der Sayner Hütte

Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr finden auch dieses Jahr wieder die vom Kultursommer Rheinland-Pfalz ...

Werbung