Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Sperrung auf der B 54 zwischen Waldmühlen und Rennerod

Wegen einer Vollsperrung wird es ab Montag, 9. August, bis Oktober zu erheblichen Umwegen kommen müssen zwischen Langendernbach und Rennerod. Beträgt die Distanz über die B54 knapp neun Kilometer, wird die ausgeschilderte Umleitung mehr als 25 Kilometer betragen.

Die Graphik macht den Umweg über die Umleitung deutlich sichtbar. (Quelle: LBM Diez)

Rennerod. Die Bundesstraße 54 wird zwischen Waldmühlen und Rennerod saniert. Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die B54 an dieser Stelle auf einer Strecke von etwa 1,5 Kilometern aufgrund von Fahrbahnschäden, zur Erhaltung der straßenbaulichen Substanzen und zur Minderung weiterer Folgeschäden saniert werden muss.

Die Bauarbeiten zur Sanierung des Asphaltes zwischen Waldmühlen und Rennerod bis zur Kreuzung B 54 - Seitensteiner Straße - Gewerbestraße beginnen am kommenden Montag, 9. August, und werden voraussichtlich bis Anfang Oktober andauern.

Es ist vorgesehen, die Maßnahme während der gesamten Zeit unter Vollsperrung durchzuführen.

In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei wird der gesamte Verkehr hierbei von Langendernbach kommend über Westerburg, Langenhahn und weiter über die B 255 in Richtung Rennerod und jeweils umgekehrt umgeleitet.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Autofahrer, welche für die Distanz zwischen Langendernbach und Rennerod normalerweise rund 10 Minuten brauchen, müssen sich in den nächsten beiden Monaten auf eine Fahrzeit von rund 25 Minuten einstellen, vorausgesetzt die Strecke ist frei. Auch sollte beachtet werden, dass die Umleitung in Langendernbach durch eine Zone 30 führt, die radarüberwacht ist.

Den Einwohnern in Waldmühlen bleibt immerhin der Trost, dass sie sich ein wenig von dem durchfahrendem Schwerlastverkehr erholen können.

Während der Bauarbeiten werden die einzelnen Geschäfte und Firmen im Gewerbegebiet Rennerod zumindest von einer Seite aus immer erreichbar sein.

Für die Beeinträchtigungen bittet der LBM Diez bereits jetzt schon um Verständnis.
(PM)



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Bundeswaldministerium: Förderbescheide für den Westerwald

Mehr als 3 Millionen Euro Bundeswaldprämie fließen an die zehn Verbandsgemeinden im Westerwald aus dem ...

Sportler der SSV Hattert erhalten Spende

Die Sportler des SSV Hattert können sich freuen. Nach dem langen Lockdown kann die Saison endlich wieder ...

Stiftung Scheuern freut sich über Spatenstich für neues Wohnhaus in Montabaur

Mit dem Spatenstich am vergangenen Freitag feierte die Stiftung Scheuern ihr neues Wohnhaus für Menschen ...

Montabaur: Sperrung Elgendorfer Straße

In der Elgendorfer Straße in Montabaur wird die Fahrbahn erneuert. Ab dem 10. August bleibt sie deshalb ...

Mario Habrecht neuer Geschäftsführer bei der GFB

Wechsel in der Geschäftsführung der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit -GFB gGmbH- in ...

Bagger fuhr in die Stromleitung

Störung im Mittelspannungsnetz in Höhn: Die Stromversorgung war in mehreren Ortschaften zeitweise unterbrochen. ...

Werbung