Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2021    

Schwerer Verkehrsunfall auf regennasser Fahrbahn

Am Montag, 2. August (2021), gegen 20.40 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn 48 in Fahrtrichtung Koblenz zu einem schweren Verkehrsunfall auf regennasser Fahrbahn. Unfallzeugen werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden.

Fotos: Uwe Schumann

Höhr-Grenzhausen. Gegen 20.40 Uhr ereignete sich am Montagabend, 2. August, ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 48 in Fahrtrichtung Koblenz.

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der allein beteiligte Fahrer eines Personenkraftwagens auf regennasser Fahrbahn kurz vor dem Parkplatz Mühlholz ins Schleudern.

Das Fahrzeug wurde in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn geschleudert, wo es sich nach dem Durchfahren einer Baumreihe überschlug und schließlich auf dem Dach zum Liegen kam.

Der schwer verletze Fahrer konnte durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit werden.

Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die BAB 48 in Fahrtrichtung Koblenz für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden.



Im Einsatz waren neben der Polizeiautobahnstation Montabaur auch die Freiwillige Feuerwehr aus Selters und Ransbach-Baumbach.

Unfallzeugen werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden.



(Pressemitteilung der Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fall von Tierquälerei wurde vor dem Amtsgericht Montabaur verhandelt

Einem Mann aus der Verbandsgemeinde Selters wurde vorgeworfen, eine verbotene Tierfalle aufgestellt zu ...

Großbrand in Stahlhofen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 22. August 2025 brach in einer Hobbywerkstatt in Stahlhofen am Wiesensee ein verheerendes Feuer aus. ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L300 bei Meudt

Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich auf der L300 bei Meudt ein riskantes Überholmanöver. ...

Weltreise im Westerwald: Abenteuerliche Sommerferienfreizeit für Kinder

Rund 200 Kinder erlebten in Höhr-Grenzhausen eine ganz besondere Sommerferienfreizeit. Unter dem Motto ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


Golfen und Helfen: Gemeinsam gegen Krebs

Golf Club Westerwald e.V. engagiert sich mit einem Benefiz-Turnier für die Deutsche KinderKrebshilfe. ...

500 Eichen für den Gemeindewald

Die Westerwald-Kinder forsten jetzt auch in Hillscheid auf. Der Kinderschutzbund und die Ortsgemeinde ...

Aktualisiert: Kirmes in Nentershausen kurzfristig abgesagt

Die Kirmes in Nentershausen wurde kurzfristig komplett abgesagt. Entsprechende behördliche Auflagen sind ...

Stromversorgung kurzzeitig unterbrochen

Wie die evm Gruppe in einer Pressemitteilung vom 2. August (2021) mitteilt, kam es zu einem Unfall im ...

Lego- und Star Wars - Freunde sammeln für den guten Zweck

Sie hatten nicht die Macht, es zu verhindern, aber die Macht zu helfen: Spendensammler aus dem fiktiven ...

Unwetterkatastrophe Ahrtal: Staatsanwaltschaft prüft Einleitung Ermittlungsverfahren

Nach der verheerenden Unwetterkatastrophe im Ahrtal prüft die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung ...

Werbung