Werbung

Nachricht vom 01.08.2021    

Container-Spende zur Wasserversorgung

Flutkatastrophe in Deutschland: Um der Seuchengefahr in den Krisengebieten der Flut entgegen zu wirken, hat ein Unternehmen aus Selters kostenlos mehr als 1.000 Container bereitgestellt. Damit wird vor Ort frisches Trinkwasser verfügbar.

Fahrzeuge der Feuerwehr werden mit IBC zur Trinkwasserversorgung beladen. (Fotoquelle: Firma Schütz)

Selters. Neben Unterkünften, Kleidung und Hygiene-Artikeln für den täglichen Bedarf benötigen die Betroffenen der Flutkatastrophe dringend sauberes Trinkwasser, um Durchfall-, Fieber- und Infektionskrankheiten zu vermeiden. Die Wucht der Wassermassen hat viele Rohrleitungen komplett zerstört. Überflutete Äcker und Kläranlagen sowie Reinigungsmittel aus privaten Haushalten spülten Dreck, Schlamm, Krankheitserreger und Chemikalien ins Grundwasser.

Damit schnell sauberes Trinkwasser bereit gestellt werden konnte, hat das Unternehmen Schütz in Selters mehr als 1.000 Container bereits dem THW, den Feuerwehren sowie der Bundeswehr kostenlos bereitgestellt. Die sogenannten IBC (Intermediate Bulk Container) dienen in den Krisengebieten als Speicher für Trinkwasser und werden unter anderem als leistungsfähige, mobile Aufbereitungsanlagen genutzt. Die IBC werden auch vom THW-Krisenzentrum am Nürburgring eingesetzt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Deutschlands älteste Rennstrecke ist seit einigen Tagen nicht mehr Schauplatz von Motorsport, sondern Hilfszentrum für die Opfer der Flutkatastrophe. Dort stehen eine Fläche von insgesamt 60.000 Quadratmetern sowie die gesamte Infrastruktur des Rings für entsprechende Maßnahmen zur Verfügung.

„Wir danken unseren Mitarbeitern und allen Beteiligten für ihr großes Engagement. Nur durch gute Koordination und Teamarbeit mit den Hilfsorganisationen konnten wir diese schnelle und unbürokratische Hilfe ermöglichen“, so Veit Enders, Geschäftsführer bei Schütz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Regionaler Arbeitsmarkt erholt sich allmählich

Laut Agentur für Arbeit in Montabaur lag die Zahl der Erwerbslosen im Westerwaldkreis im Juli bei 3.573 ...

Fußball-Benefizabend im Eisbachtalstadion

Auch die Eisbachtaler Sportfreunde wollen ihren finanziellen Beitrag für die Flutopfer leisten und gleichzeitig ...

Die First Fridays werden immer beliebter

Am kommenden Freitag, dem Ersten im August, gehen die First Fridays in Hachenburg in die nächste Runde ...

Westerwälder Literaturtage: Annegret Held am 28. August im Klosterdorf Marienthal

Aus dem Mai verschoben, findet die Lesung von Annegret Held am 28. August nun endlich vor Live-Publikum ...

Nicole nörgelt… über "Brautzilla" und ihren ganz besonderen Tag

Hach ja. Die Liebe zu Zeiten der Corona. Dass das nicht einfach ist, wissen nicht nur chronische Singles ...

Wanderung zugunsten der Flutopferhilfe von "Wäller helfen" brachte Erlös von 500 Euro

Die stolze Summe von 500 Euro war der Erlös aus einer geführten Wanderung der Facebookgruppe "Wandern ...

Werbung